Nachricht
08:30 Uhr, 01.04.2025

Ölpreise Stabilisieren Sich Leicht

Erwähnte Instrumente

Die Ölpreise zeigten sich am Dienstag weitgehend unverändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai wurde für 74,91 US-Dollar gehandelt, ein leichter Anstieg um 14 Cent gegenüber dem Vortag. Auch der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI stieg geringfügig um 13 Cent auf 71,61 Dollar.

Die Stabilität der Börsen in den USA und Asien trug zur Beruhigung der Finanzmärkte bei, obwohl die US-Zollpolitik weiterhin im Fokus steht. Präsident Donald Trump kündigte an, am Mittwoch die Details der neuen Zollbestimmungen bekanntzugeben, wobei die Auswirkungen auf einzelne Länder noch unklar sind.

Ein weiteres Augenmerk der Anleger liegt auf den Äußerungen von Trump zu Russland. Er kritisierte den Vorschlag von Präsident Putin, die von Russland angegriffene Ukraine unter UN-Verwaltung zu stellen. Trump drohte mit Sanktionen gegen Russlands Ölindustrie, was die Möglichkeit von Lieferengpässen bei russischem Öl in den Fokus rückt.

Analysten, wie Vivek Dhar von der Commonwealth Bank of Australia, sehen in möglichen Engpässen von russischem Rohöl ein Risiko für steigende Preise, trotz Russlands bisheriger Erfolge bei der Umgehung von Sanktionen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren