Novartis rechnet mit stabilem Umsatzwachstum bis 2030
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
Von Adria Calatayud
DOW JONES--Novartis hat den Zeitraum für das zuletzt genannte mittelfristiges Wachstumsziel um ein Jahr auf 2025 bis 2030 in die Zukunft verschoben. Das Schweizer Pharmaunternehmen führte dafür höhere Erwartungen in wichtige Medikamente an und erklärte, man sei auch darüber hinaus gut positioniert.
Novartis rechnet zwischen 2025 und 2030 mit einem jährlichen Umsatzwachstum von 5 bis 6 Prozent ohne Berücksichtigung von Wechselkursschwankungen. Im vergangenen Monat hatte das Unternehmen nach der 12-Milliarden-Dollar-Vereinbarung zur Übernahme von Avidity Biosciences seine jährliche Umsatzwachstumsprognose für den Zeitraum 2024 bis 2029 von 5 auf 6 Prozent angehoben.
"Wir gehen davon aus, dass sich diese Dynamik in den nächsten fünf Jahren fortsetzen wird, getrieben von den bereits vorhandenen Assets und den bevorstehenden Markteinführungen mit einem Umsatzpotenzial von mehreren Milliarden Dollar", sagte Novartis-CEO Vas Narasimhan.
Die Avidity-Übernahme werde die Rentabilität des Unternehmens in den kommenden Jahren zunächst belasten. Bis 2029 dürften aber wieder operative Kerngewinnmargen von mehr als 40 Prozent erzielt werden. In den ersten neun Monaten des Jahres erreichte die Marge 41,2 Prozent.
Novartis erhöhte zudem die Umsatzprognosen für die wichtigsten Medikamente Kisqali gegen Brustkrebs und Scemblix gegen Leukämie.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/rio/kla
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|
