NIKE - Versucht die Aktie gerade eine Bodenbildung?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- OE Turbo Bull auf NikeAktueller Kursstand:VerkaufenKaufen
- NIKE Inc. - WKN: 866993 - ISIN: US6541061031 - Kurs: 118,850 $ (NYSE)
- OE Turbo Bull auf Nike - Kurs: 2,740 € (Citi)
- Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf Nike - Kurs: 1,510 € (Société Générale)
Die Aktien der großen Hersteller von Sportartikeln und -bekleidung waren in den vergangenen Monaten überhaupt nicht beliebt bei Anlegern. Sowohl die Aktie der Branchengrößen Nike und adidas als auch der kleineren Konkurrenten wie Puma, Under Armour oder Skechers gerieten stark unter Druck. Die geopolitische Krise und Lieferkettenprobleme aufgrund der No-Covid-Strategie in China setzen den Unternehmen in diesem Jahr zu und verunsichern die Anleger. Zumindest aus charttechnischer Sicht gibt es jetzt einen kleinen Lichtblick: Die Nike-Aktie hatte zuletzt den wichtigen Support bei 105 USD erreicht und mehrfach verteidigt.
Kleiner Doppelboden vollendet
Im gestrigen Handel gelang dem Papier ein kleiner Kraftakt. Die Rückkehr über die Hürde bei 116 - 117 USD brachte gleich zwei bullische Signale: Zum einen wurde ein kleiner Doppelboden vollendet, zum anderen gelang die Rückkehr über das alte Jahrestief aus dem März. Das könnte ein Grundstein für eine weitere Kurserholung sein.
Bei 121,52 USD liegt noch der EMA50 als Widerstand, in dessen Bereich eine Konsolidierung starten könnte. Kommt es in den kommenden Tagen zu Pullbacks bis 116 - 117 oder 113 - 114 USD, könnten sich dort spekulative Einstiege für das bullische Szenario einer größeren Erholung bis 127 - 129 oder sogar rund 139 USD ergeben.
Absicherungen könnten z.B. unterhalb von 112 oder 109,50 USD per Tagesschlusskurs gesetzt werden, womit sich gute CRV ergeben würden. Unterhalb von 109,50 USD droht ein erneuter Test der 105 USD-Marke. Das nachhaltige Unterschreiten von 103 USD würde frische Verkaufssignale liefern.
Fazit: Wir sehen aktuell einen kleinen Trendwendeansatz bei der Nike-Aktie. Kommt es in den nächsten Tagen zu Pullbacks, könnten Einstiege interessant werden, um auf eine weitere Kurserholung zu wetten. Da der übergeordnete Abwärtstrend voll intakt ist, bleibt das Risiko hier erhöht.
Auch interessant:
GINKGO BIOWORKS - Der erste Schritt ist getan!
Traden wie ein PROfi mit Guidants PROmax. Drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger. 13 Experten mit verschiedenen Schwerpunkten. Inklusive Aktien-Screener und Godmode PLUS. Jetzt testen! |
Die hier vorgestellte Tradingidee lässt sich auch gut mit Hebelzertifikaten umsetzen.
Für das präferierte bullische Szenario bietet sich z.B. die ISIN DE000KB26A21 an mit einem moderaten Hebel von 4,03, KO-Schwelle 90,056 USD, Basis 90,056 USD, Laufzeit Open End, Emittent Citi .
Eine spekulativere Variante wäre die ISIN DE000SB2FKJ1 mit einem etwas höheren Hebel von 7,26, KO-Schwelle 103,067 USD, Basis 103,067 USD, Laufzeit Open End, Emittent Societe Generale.
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | Infos |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Werbung | |||||||
- | Long | 85,584 $ | 9,73 | open end | |||
- | Short | 104,735 $ | 9,84 | open end | |||
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. |
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.