Analyse
08:00 Uhr, 02.09.2025

NESTLÉ im Schleudergang - CEO-Rauswurf sorgt für neue Unsicherheit

Die Führungskrise bei Nestlé spitzt sich weiter zu. Nach nur einem Jahr im Amt hat der Schweizer Lebensmittelkonzern CEO Laurent Freixe mit sofortiger Wirkung entlassen.

Grund ist eine nicht offengelegte Beziehung zu einer ihm direkt unterstellten Mitarbeiterin, die gegen den unternehmensinternen Verhaltenskodex verstieß. Auf den gefallenen Hoffnungsträger folgt nun Philipp Navratil, bisher Leiter der margenstarken Marke Nespresso. Doch diese Personalie sorgt eher für Stirnrunzeln als für Beruhigung. Denn in den Augen vieler Investoren stellt sich längst die grundlegendere Frage: Wer führt diesen Konzern eigentlich noch, und in welche Richtung?

Verunsicherte Anleger – und eine schwächelnde Aktie

Die Märkte reagierten prompt. Die ohnehin angeschlagene Nestlé-Aktie gab nach Bekanntwerden der Abberufung weiter nach. Seit Freixes Amtsantritt hat das Papier rund 17 Prozent an Wert eingebüßt. Auf Sicht von fünf Jahren summiert sich das Minus auf nahezu 30 Prozent. Wettbewerber wie Unilever schneiden deutlich besser ab.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar