Nakamoto: Trumps Kryptoberater macht Michael Saylor Konkurrenz?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
David Bailey, CEO von BTC Inc. und enger Berater von Donald Trump in Krypto-Fragen, plant mit seiner neuen Investmentfirma "Nakamoto" einen bedeutenden Schritt in der Bitcoin-Welt. Mit einem Startkapital von 300 Millionen USD soll das Unternehmen nicht nur in Bitcoin investieren, sondern auch weltweit Unternehmen aufkaufen, insbesondere in Ländern wie Brasilien, Thailand und Südafrika.
Im Gegensatz zu traditionellen Bitcoin-Holdings wie bei Strategy (ehem. MicroStrategy) verfolgt Nakamoto einen aktiveren Ansatz. Durch die Kombination von Bitcoin-Investitionen mit strategischen Unternehmensbeteiligungen positioniert sich Nakamoto als innovativer Akteur im Krypto-Sektor.
Ein Börsengang an der NASDAQ ist für den Sommer 2025 geplant. Dies würde Nakamoto zu einem der ersten reinen Bitcoin-Investmentunternehmen an einer großen US-Börse machen. Bailey strebt damit an, institutionellen Investoren einen regulierten Zugang zu Bitcoin-basierten Investitionen zu bieten.
Die enge Verbindung zwischen Bailey und Trump könnte Nakamoto zusätzliche politische Unterstützung verschaffen. Bailey hat sich mehrfach für die Integration von Bitcoin in die US-Wirtschaftspolitik eingesetzt und sieht in Bitcoin einen strategischen Vermögenswert für die nationale Sicherheit.
Mit Nakamoto verfolgt Bailey das Ziel, Bitcoin als globalen Reservewert zu etablieren und gleichzeitig wirtschaftliche Entwicklung in aufstrebenden Märkten zu fördern. Der geplante Börsengang und die internationale Ausrichtung des Unternehmens könnten einen bedeutenden Einfluss auf die zukünftige Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzwelt haben.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.