Analyse
08:30 Uhr, 28.04.2025

NAGARRO - Shortseller lassen die Sektkorken knallen

Nagarro hat angekündigt, die Veröffentlichung seiner Geschäftszahlen für das Jahr 2024 zu verschieben. Die vorläufigen Ergebnisse sollen nun am 29. April 2025 veröffentlicht werden, der geprüfte Jahresabschluss und der vollständige Geschäftsbericht folgen am 15. Mai 2025.

Erwähnte Instrumente

  • Nagarro SE Namens-Aktien o.N. - WKN: A3H220 - ISIN: DE000A3H2200 - Kurs: 66,950 € (XETRA)

Grund für die Verzögerung ist die notwendige Abstimmung komplexer Fragestellungen zur Umsatzrealisierung mit dem neuen Abschlussprüfer, insbesondere im Hinblick auf die periodengerechte Abgrenzung von Umsatzerlösen.

Shortseller hatten sich zuletzt auf die Aktie eingeschossen

„Die Verzögerung betrifft ausschließlich den Zeitpunkt der Umsatzrealisierung und hat keinen Einfluss auf die wirtschaftliche Substanz“, teilte das Unternehmen mit. Allerdings dürfte die verspätete Veröffentlichung zu einem temporären Ausschluss der Nagarro-Aktie aus dem TecDAX und SDAX der Deutschen Börse AG führen.

Zudem wird die Bilanzierung vergangener Akquisitionen angepasst: Durch eine Berichtigung der Kaufpreisallokationen und der Behandlung von Earn-Out-Verbindlichkeiten verringert sich der ausgewiesene Geschäfts- oder Firmenwert, während die sonstigen immateriellen Vermögenswerte steigen und die Verbindlichkeiten sinken. Diese Änderungen wirken sich auf die Gewinn- und Verlustrechnung 2023 aus, bleiben jedoch ohne Einfluss auf das bereinigte EBITDA des Jahres.

Nagarro betonte, dass dem Unternehmen derzeit keine weiteren Befunde bekannt seien, die Bilanz oder Ergebnis für 2024 beeinflussen könnten. „Wir bestätigen unser Ziel, die Finanzprognosen für 2024 zu erreichen“, hieß es. Zudem hält Nagarro an der geplanten Dividendenausschüttung von 10 % bis 20 % des EBIT fest, vorbehaltlich der Zustimmung auf der Hauptversammlung, die nun auf den 30. Juni 2025 verschoben wurde.

Nagarro geriet in den vergangenen Jahren und auch Monaten immer mal wieder in das Visier von Shortsellern. Diese sehen sich jetzt wieder einmal im Recht. Das schwerpunktmäßig indische, aber international operierende Unternehmen muss jetzt für nachhaltige Ordnung in der Bilanz sorgen. Anleger sollten ihren Fokus auf andere IT-Aktien legen, auch wenn die Bewertung jetzt mittlerweile ziemlich günstig erscheint.

Fazit: Der Hund hat Flöhe, wie es so schön heißt. Mit einem 11er-KGV ist die Nagarro-Aktie jetzt so günstig wie noch nie zu haben. Spekulative Anleger können da sogar schon wieder auf einen Rebound spekulieren. Die Probleme sind überschaubar und scheinbar haben die Shortseller einiges Negative auch zu sehr aufgebläht. Dennoch, ich bevorzuge andere IT-Aktien, mit ähnlich günstiger Bewertung. Davon gibt es doch zahlreiche in Deutschland. Mehr Infos bekommt ihr dazu auch auf Trademate. Dort konnten wir uns jüngst über das Übernahmeangebot für Datagroup freuen.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 0,96 1,04 1,14
Ergebnis je Aktie in EUR 4,58 5,55 6,40
KGV 13 11 10
Dividende je Aktie in EUR 0,40 0,50 0,60
Dividendenrendite 0,66% 0,82% 0,98%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Nagarro SE Namens-Aktien o.N.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen