Fünfmal Finger Weg
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Heute gibt es wieder eine Ausgabe unserer beliebten Serie Finger weg. Wir nennen fünf Aktien, von denen Sie besser die Finger lassen, wenn Sie nicht mehr wissen als wir. Heute mit dabei: Ein alter Bekannter aus der deutschen IT-Szene, ein US-Veretan aus der Lebensmittelbranche und gleich drei Vertreter aus dem US-Gesundheitssektor, dem es aus mehreren Gründen nicht gut geht. Wir schauen auf die Details und nennen Ross und Reiter. Lesen Sie die Einzelheiten in den nächsten Zeilen, bevor Sie handeln!
Wir hatten bereits 2023 und 2024 bei Nagarro zur Vorsicht geraten - und wurden leider mittlerweile bestätigt. Damals lagen Analystenhäuser wie Warburg oder Jefferies noch mit Kurszielen bei 190 bzw. 112 €. Inzwischen haben beide auf 90 bzw. 93 € zurückgestuft - im Einklang mit dem Chartverlauf. Wir machen den Analysten keinen Vorwurf: Sie verlassen sich auf Bilanzdaten und Management-Aussagen und leiten daraus Bewertungsmodelle ab. Genau hier liegt das Problem. Schon im Februar 2023 warnte die Wirtschaftswoche mit dem Beitrag „Acht kritische Punkte: Die roten Flaggen von Nagarro“ - Kritikpunkte betrafen u. a. Bilanzierung, Führungsstruktur und Kommunikation. Die erneute Verschiebung des Jahresabschlusses in diesem Frühjahr war für uns ein weiteres Warnsignal. Der Kursverlauf spricht Bände. Unser Fazit bleibt: Finger weg.
Das war ein Auszug aus dem Bernecker Börsenkompass. Mehr davon finden Sie kundenservice@finanzen100.de wieder beenden. Wir sind überzeugt, dass Sie bleiben werden. Probieren Sie es kostenlos aus!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser