Fundamentale Nachricht
11:35 Uhr, 16.01.2017

Nachhaltig investieren im Jahr 2017

Erneuerbare Energien sind nach Meinung von Charlie Thomas, Fondsmanager des Jupiter Global Ecology Growth SICAV, weiter auf dem Vormarsch.

Erwähnte Instrumente

  • FTSE 100
    ISIN: GB0001383545Kopiert
    Kursstand: 7.336,00 Pkt (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

London (GodmodeTrader.de) – „Unser Ausblick für 2017 basiert auf der Annahme, dass unser Mehrthemen-Ansatz bei Kapitalanlagen eine wichtige Rolle spielen wird. Schließlich versorgt er uns mit der nötigen Flexibilität, um in unterschiedliche Themen mit attraktiven Chancen und Bewertungen zu investieren“, schreibt Charlie Thomas, Fondsmanager des Jupiter Global Ecology Growth SICAV, in einem aktuellen Marktkommentar.

Trumps Wahlsieg stütze beispielsweise die Annahme, dass steuerliche Anreize wieder vermehrt zum Einsatz kämen. Mit baureifen Projekten, die sich in erster Linie auf Wasserinfrastruktur und nachhaltige Transportsysteme konzentrierten – vertrautes Terrain für Umweltinvestoren –, gehe man davon aus, dass auf dem Markt weiterhin eine starke Nachfrage nach Unternehmen in diesen Bereichen herrschen werde. Zudem könnten die Bewertungen über das, was als angemessen erachtet werde, hinausgehen, so Thomas weiter.

2017 könnten auch auf dem Markt für Elektrofahrzeuge entscheidende Veränderungen eintreten. So seien eine erhebliche Zunahme der Modellankündigungen zahlreicher Hersteller von herkömmlichen Fahrzeugen zu erwarten sowie eine generell höhere Produktakzeptanz. Die Elektrofahrzeugbranche könnte ein stetiges Wachstum von 50 Prozent erzielen, das zwar von einer niedrigen Basis ausgehe, aber Symbolkraft für einen dauerhaften langfristigen Umbruch im Transportwesen haben könnte, heißt es weiter.

„Wir sehen ferner Anzeichen dafür, dass sich der Siegeszug der erneuerbaren Energien gegenüber den konventionellen Energien fortsetzen wird, obwohl sich das Wachstumstempo unter Umständen verlangsamen könnte. Investoren, die vor dem Hintergrund niedriger Zinssätze auf der Suche nach vorhersehbaren Kapitalflüssen sind, haben in den vergangenen Jahren zu einer Stärkung der Kapitalanlagen in erneuerbare Energien beigetragen. Die erneuerbaren Energien sind mittlerweile technisch fast ausgereift und für Investoren interessant geworden. Wir beobachten daher die Auflegung neuer Formen von Anlageklassen in Umweltprojekte, wie festverzinsliche und Infrastruktur-Anlagen. Derartige diversifizierte Anlagen können für Investoren, die über ein Exposure in diesen Bereichen verfügen oder aufbauen wollen, eine wichtige Rolle spielen“, so Thomas.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen