Analyse
12:48 Uhr, 19.01.2024

MTU - Starke Kurserholung, doch die größte Hürde kommt jetzt

Mit dem Ausbruch über die Hürden bei rund 190,00 EUR gelang der MTU-Aktie die Fortsetzung der steilen Aufwärtsbewegung seit dem Septembertief. Jetzt wartet eine besondere Herausforderung auf die Bullen.

Erwähnte Instrumente

  • MTU Aero Engines AG
    ISIN: DE000A0D9PT0Kopiert
    Kursstand: 208,600 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • MTU Aero Engines AG - WKN: A0D9PT - ISIN: DE000A0D9PT0 - Kurs: 208,600 € (XETRA)

Seit Ende Oktober erholt sich die Aktie von MTU von einer überdimensionalen Verkaufswelle, die nach der Vollendung einer bärischen Trendwendeformation im Juli 2023 und den negativen Nachrichten um fehlerhafte Triebwerke im September für massive Verluste sorgte und den Wert bis zum Support bei 159,40 EUR einbrechen ließ.

Die dort gebildete Dreieckskonsolidierung wurde bullisch nach oben aufgelöst und so eine Erholung gestartet, die mit dem Bruch der Abwärtstrendlinie und der Widerstandszone bei 185,38 - 187,26 EUR im Dezember neuen Schwung erhielt.

Jetzt erreicht der Kurs der MTU-Aktie sogar wieder den Ausgangspunkt der zweiten großen Abwärtsbewegung des letzten Jahres bei 215,90 EUR.

MTU-Starke-Kurserholung-doch-die-größte-Hürde-kommt-jetzt-Chartanalyse-Thomas-May-stock3.com-1

MTU-Chartanalyse vom 11. Dezember 2023

Über 217,60 EUR wäre der Ausbruch bestätigt

Damit hätten die Bullen ein wichtiges Ziel abgearbeitet und könnten sich eine korrektive Pause in Form eines Rücksetzers bis 202,70 EUR gönnen. Von dort wäre ein weiterer Anstieg an die zentrale Hürde zu erwarten, der über 217,60 EUR bestätigt wäre und für Zugewinne bis 226,00 EUR sorgen kann.

Oberhalb von 229,00 EUR wäre bereits das nächste Kaufsignal aktiv und sogar ein Anstieg auf 241,50 - 244,00 EUR wieder möglich.

Die starke Erholung der letzten Wochen wäre dagegen bei einem Rückfall unter 199,45 EUR unterbrochen und eine Korrektur bis 189,00 - 192,00 EUR die Folge. Sollten die Käufer auf diesem Niveau aber nicht in das Geschehen eingreifen, käme es zu einem ersten Verkaufssignal und Verlusten bis 174,35 EUR.

Übrigens: Mein Kollege Sascha Gebhard hält MTU-Aktien seit dem Septembercrash in seinem Trademate-Depot "Deutsche Aktien" und liegt aktuell fast 30 % im Plus. Mehr über stock3 Trademate erfährst Du hier.

MTU Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Aktives Trading, Musterdepots, Investmentstrategien und alle Analysen und Setups aus stock3Plus inclusive: Jetzt das Powerpaket stock3 Trademate abonnieren!


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen