Analyse
08:45 Uhr, 19.02.2025

MTU - Geht der Aufwärtstrend einfach immer weiter?

MTU Aero Engines hat im Geschäftsjahr 2024 neue Bestwerte erzielt. Der bereinigte Umsatz stieg um 18 % auf 7,5 Mrd. €, während das bereinigte EBIT mit einem Zuwachs von 28 % auf 1.050 Mio. € erstmals die Milliarden-Euro-Marke überschritt.

Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich von 12,9 % im Vorjahr auf 14,0 %. Auch der bereinigte Nettogewinn legte kräftig zu und erreichte mit 764 Mio. € einen neuen Höchststand – ein Anstieg von 29 % im Vergleich zu 2023. Die Umsatzprognose für 2025 wird sogar angehoben. Grund sind vor allem Währungseffekte.

Vorstandschef Lars Wagner zeigte sich zufrieden: „Diese Rekorde haben wir trotz Herausforderungen durch den Getriebefan-Flottenmanagementplan und anhaltend volatile Lieferketten erzielt. Das unterstreicht die Stärke der MTU. Unsere Prognose für 2024 haben wir voll erreicht.“ Das EBIT-Ergebnis von über einer Milliarde Euro wurde sogar ein Jahr früher als geplant realisiert. Wagner betonte zudem das robuste Wachstum in allen Geschäftsbereichen und stellte für 2025 weiteres Wachstum in Aussicht: „Die Luftfahrt ist eine Schlüsselindustrie und ein weltweiter Wachstumsmarkt. Wir wollen die Chancen in allen Segmenten nutzen, um die MTU auch 2025 auf Rekordkurs zu halten.“

Schauen wir uns die weiteren Details an.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar