MICROSOFT und META überstrahlen die Fed
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Am Mittwochabend haben sich die Anleger jedenfalls von den Ergebnissen der jüngsten FOMC-Sitzung und den Aussagen von Fed-Chef Jerome Powell auf der Pressekonferenz sehr schnell abgewendet und stattdessen den Geschäftszahlen der beiden KI-Schwergewichten gewidmet.
Wieder Kursexplosionen bei Big-Tech
Und diese wurden wieder mit explodierenden Kursen quittiert. Die Aktien der beiden Schwergewichte im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) machten einen außerordentlichen Satz nach oben. Microsoft legte um rund +9 % zu, Meta schaffte sogar mehr als +12 %.
Kehrtwende beim Nasdaq 100
Zuvor hatten die Aktienmärkte während und nach der Fed-Pressekonferenz noch deutliche Schwäche gezeigt. Der Nasdaq 100 sackte zum Beispiel ab Beginn der Pressekonferenz um fast -1 % ab, er feierte die Zahlen der KI-Giganten aber mit einer Kursrakete von +1,4 %. Und bis zum gestrigen Hoch wurde dieser Gewinn sogar noch auf +2,1 % ausgebaut.
Das ist der größte zweitägige Gewinn seit dem Anstieg um +2,39 % vom Monatsanfang (siehe folgender Chart). Damals hatte der Technologieindex kurz zuvor den unteren Aufwärtstrendkanal nach oben verlassen und anschließend den oberen Aufwärtstrendkanal etabliert. Nun wurde mit dem Kursanstieg auch dieser Trendkanal nach oben verlassen. – Steil, steiler, Nasdaq 100.
Besonders heimtückisch ist dabei, dass durch den gestrigen Kursrutsch zunächst klar bärische Signale gesendet wurden. Denn der Index fiel unter das Hoch vom 21. Juli bei 23.266,37 Punkten zurück und brach dabei eine Aufwärtslinie, die zusammen mit diesem Hoch eine Art aufsteigendes Dreieck gebildet hatte (dicke rote und grüne Linie).
Zudem wurde auch noch eine weitere Aufwärtstrendlinie (dünn grün) gebrochen, wenn auch nur knapp. Das dürfte einige Bären in eine Falle gelockt haben.
Sollte jedenfalls jetzt die fahnenstangenartige Aufwärtsbewegung vollständig korrigiert werden, wonach es aktuell aussieht, und der Nasdaq 100 sich unter dem Tagestief vom Mittwoch etablieren, könnte dies das Ende der Rally bedeuten. Denn häufig ist ein fahnenstangenartiger Anstieg die finale Übertreibung eines Aufwärtstrends.
Apple und Amazon: Nächste Kursraketen oder Spielverderber?
Achte vor diesem Hintergrund auf die Geschäftszahlen von Apple und Amazon – zwei weitere Vertreter der "Magnificent 7". Sollten sie zum Spielverderber werden, weil den Anlegern die Zahlen nicht gut genug sind, wäre ein weitergehender Rücksetzer möglich, der das beschriebene Ende der Rally besiegeln könnte.
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.