Kommentar
09:36 Uhr, 21.11.2025
Mega-Wal verkauft restliche Bitcoin: BTC fällt auf 85.000 US-Dollar
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Der Abverkauf auf dem Krypto-Markt scheint in diesen Tagen kein Ende zu nehmen wollen. Bitcoin stürzt in der Nacht auf Freitag auf rund 85.000 US-Dollar – Ethereum auf unter 2.800 US-Dollar. Auf Sicht der vergangenen 24 Stunden liegen die beiden Krypto-Schwergewichte damit 7, respektive 8 Prozent im Minus.
- Auf dem Altcoin-Markt zeigt sich derweil ein noch düstereres Kursbild. Einer der größten Verlierer ist mit einem Kursverlust von rund 18 Prozent die Ethereum Layer 2 Starknet, welche der Flaute zuletzt noch trotzen konnte. Der aktuell so gehypte Privacy Token Zcash ist mit einem Minus von nur rund 3 Prozent dagegen wieder einmal gut bedient.
- Nachdem Nvidia mit ihrem mehr als überzeugenden Quartalsbericht die Sorgen vor einer KI-Blase eigentlich aus dem Weg räumen konnte und die Tech-Giganten am gestrigen Handelstag zunächst in die Höhe gesprungen waren, folgte im weiteren Tagesverlauf die abrupte Kehrtwende. Der Nasdaq 100 schloss letztendlich mehr als 2 Prozent im Minus und riss damit abermals Bitcoin mit sich.
- Die gestern veröffentlichten und heißer als erwarteter ausgefallenen Daten zum US-Arbeitsmarkt haben derweil die Chancen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember weiter gesenkt und damit ihren Beitrag zur Marktschwäche geleistet.
- Der Bull Score Index von CryptoQuant ist derweil auf ein extrem bärisches Niveau von 20/100 gefallen. Laut dem Analysehaus befindet sich Bitcoin auf dem Weg in eine Baisse, da die institutionelle Nachfrage versiegt und wichtige Marktindikatoren auf eine Abwärtsphase hindeuten.
- Der Preisverfall erfolgt vor dem Hintergrund einer schwächeren institutionellen Nachfrage, einschließlich reduzierter Käufe durch Bitcoin Treasury Firmen wie Michael Saylors Strategy sowie signifikanter Abflüsse aus den börsengehandelte Krypto ETFs.
- Owen Gunden, einer der bis vor Kurzem größten Bitcoin-Wale, hat währenddessen nun laut Arkham die finale Tranche seiner BTC-Bestände abgestoßen. Der Bitcoin-Wal der ersten Generation hielt seit 2011 BTC. Seit Ende Oktober hat er 11.000 BTC im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar verkauft. Die Krypto-Bullen hoffen nun auf ein Abklingen des Verkaufsdrucks.
- Während einige Marktteilnehmer einen Krypto-Bärenmarkt erwarten, sind zahlreiche Analysten der Ansicht, dass sich der Markt aufgrund der institutionellen Adoption und der abnehmenden Bedeutung der Bitcoin Halvings grundlegend verändert hat.
- Möchtest du Bitcoin, Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Cardano statt Bitcoin? Das sagen ADA-Insider
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.
