MAKRO TALK/Deutscher Arbeitsmarkt dürfte sich weiter verschlechtern
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Für den angespannten deutschen Arbeitsmarkt wird es erst schlimmer, bevor es besser wird, warnt Carsten Brzeski von ING in einer Research Note an Kunden. Die Zahl der Arbeitsuchenden ist auf über 3 Millionen gestiegen und die Arbeitslosenquote geklettert, wie aus den am Freitag veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervorgeht. Das "liefert weitere Beweise dafür, dass eine lange Phase wirtschaftlicher Stagnation schließlich den Arbeitsmarkt in Mitleidenschaft zieht", meint Brzeski. Angesichts dessen, dass wichtige Industriezweige Kostensenkungsmaßnahmen und Entlassungen ankündigen, habe der Arbeitsmarkt des Landes kaum Hoffnung auf eine schnelle Erholung, meint er.
Kontakt: redaktion.de@dowjones.com
DJG/DJN/uxd/cbr
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.