MAIS – Meine August-Prognose geht voll auf!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- MaisKursstand: 428,75 US¢/bu. (ARIVA Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Mais - WKN: A0AEZE - ISIN: XC000A0AEZE1 - Kurs: 428,75 US¢/bu. (ARIVA Indikation)
Willkommen zu einer neuen Analyse aus der Welt der Rohstoffe! Heute geht es um den Agrarrohstoff Mais (Corn), dessen Preis seit einigen Monaten wieder deutlich anzieht. Für Dich als Leser meiner Rohstoff-Analysen kam dieses Comeback nicht überraschend.
Bereits am 21. August titelte ich: „MAIS vor möglicher Trendwende – Unterstützung im Fokus.“ Damals notierte der Preis bei rund 390 USc je Scheffel. Aktuell stehen wir bei etwa 430 USc. Damit hat sich die damalige Prognose einer Trendwende nahezu punktgenau bestätigt. Die Formation eines Long-Legged Doji (im Chart als grünes Dreieck markiert) deutete schon früh auf ein Umdenken der Marktteilnehmer hin.
Trendwende vollzogen

Zur Erinnerung: Ein Long-Legged Doji kennzeichnet sich durch einen kleinen Kerzenkörper in der Mitte langer oberer und unterer Schatten. Diese Candle-Formation signalisiert starke Unentschlossenheit am Markt – häufig ein Hinweis auf eine bevorstehende Trendwende.
Meine Aussage damals lautete: „Die Preismarke um 364 USc könnte sich als Unterstützung behaupten – gerade auch mit Blick auf das Candle der Vorwoche, das sich als Trendumkehrformation erweisen könnte.“ Und genau so kam es. Die Marke um 364 USc erwies sich als belastbarer Support.
Der abgebildete Wochenchart zeigt die Notierung von Mais in US-Cent je Scheffel (USc/bu). Vom bisherigen Jahreshoch bei 507,29 USc fiel der Preis bis auf 364,12 USc zurück. Exakt das Tief aus dem Jahr 2024. Von dort startete der Markt seine beeindruckende Erholung.
Rally mit Ansage
Seit August läuft es bei Mais rund: kräftige Kursgewinne, erhöhte Volatilität und wachsendes Interesse von Spekulanten wie auch von Commercials. Hinter der Bewegung steckt ein Mix aus Wetter, Angebotslage, Nachfrage und charttechnischem Momentum: Ein Cocktail, der regelmäßig für Short-Eindeckungen und Impulsbewegungen sorgt.
Die Aufwärtsbewegung seit dem Sommer verlief in zwei Etappen. Ende September kam es zu einer Konsolidierung, die jedoch oberhalb der Schlüsselmarke von 400 USc ausgebildet wurde. Diese Zone gilt weiterhin als wichtiger Support.
Widerstand im Visier
Achtung, Trader: Die 200-Tage-Linie verläuft aktuell noch leicht fallend und hat sich in den vergangenen beiden Wochen als klarer Widerstand erwiesen. Punktgenau prallte der Kurs bei rund 435 USc ab. Diese Marke ist jetzt entscheidend – ein Ausbruch darüber wäre das nächste Kaufsignal und könnte die Rally weiter antreiben. Auf der Unterseite bleibt die 400er-Zone der entscheidende Support.
Mein Fazit: Mais hat die Trendwende vollzogen und zeigt kräftige Dynamik. Solange die 400-USc-Marke hält, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein Sprung über 435 USc könnte die nächste Rallystufe zünden: Ein klarer Setup-Kandidat für trendfolgende Trader!
Strategien
Auf den Basiswert „Corn Future (ZC) – CBE/202512“ gibt es verschiedene Derivate, mit denen Du auf steigende oder fallende Kurse spekulieren kannst. Ich nenne Dir nachfolgend zwei Strategien:
Long (Spekulation auf steigende Kurse): Long Mini Future (Hebelzertifikat) – Basis: 212,80 USD – Knockout: 218,70 USD. Laufzeit bis: open end – Hebel: 2,2 – ISIN: DE000VN41TE0
Short (Spekulation auf fallende Kurse): Short Mini Future (Hebelzertifikat) – Basis: 559,50 USD – Knockout: 544,10 USD. Laufzeit bis: open end – Hebel: 2,9 – ISIN: DE000VM4HEB5
Das Team
Der Optionsscheine Expert Trader verfolgt regelmäßig die Kurse deutscher und internationaler Einzelwerte und Indizes und spricht bei Bedarf konkrete Kauf- und Verkaufsanregungen aus, die Leser des Optionsscheine Expert Trader unmittelbar umsetzen können. Damit wird ein transparentes Trading gewährleistet. Seit der ersten Ausgabe des Optionsscheine Expert Trader im Oktober 2019 weisen rund 82 % der abgeschlossenen Positionen einen Gewinn aus. Hier findest Du Infos zum Produkt.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
|---|

Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.