Nachricht
07:10 Uhr, 07.10.2025

MÄRKTE ASIEN/Nikkei auf Rekordhoch - Einige Börsen wegen Feiertagen geschlossen

Erwähnte Instrumente

DOW JONES--Die Börsen in Ostasien und Australien weisen am Dienstag einen uneinheitliche Tendenz auf. Die gute Stimmung der Anleger an der Wall Street überträgt sich auch auf Asien, vor allem Technologiewerte können davon profitieren. Nach der Hausse am Vortag als Reaktion auf die Wahl der Politikerin Sanae Takaichi zur LDP-Chefin und damit wohl kommenden Premierministerin geht es in Tokio noch etwas weiter aufwärts. Der Nikkei-225-Index steigt um 0,6 Prozent auf 48.227,44 Punkte und erreicht einmal mehr ein Allzeithoch.

An der Börse wird vom sogenannten "Takaich-Trade" gesprochen. Takaichi gilt als geldpoltische Taube und zugleich Befürworterin erhöhter Staatsausgaben. In Folge wird die Zinskurve steiler. Die Rendite der neuesten 30-jährigen Staatsanleihe erreichte mit 3,31 Prozent bereits ein Rekordhoch.

Der Yen bleibt gedrückt, nachdem die Zinserhöhungserwartung durch den Takaichi-Sieg einen Dämpfer erhalten hat, was wiederum den Aktienmarkt beflügelt. Der Yen ist auf den tiefsten Stand seit zwei Monaten gefallen.

An einigen Börsen in der Region ruht derweil der Handel. Wie schon am Montag an den Finanzmärkten in Shanghai und Seoul. In Shanghai wird weiter der Nationalfeiertag bis einschließlich Mittwoch begangen. In Seoul finden noch bis einschließlich Donnerstag die Feierlichkeiten zum Erntedank statt. Nicht gearbeitet wird am Dienstag zudem in Hongkong, Anlass ist hier der Tag nach dem Mittherbstfest.

An der Börse in Sydney fällt der S&P/ASX-200 um 0,2 Prozent. Für die Aktie des Börsenbetreibers ASX geht es um fast 2 Prozent nach unten, nachdem der Wettbewerber Cboe die Zulassung als Wertpapierbörse erhalten hatte, was auf mehr Wettbewerb in der Branche hindeutet.

Beeindruckende Konjunkturdaten aus der Region kommen aus Vietnam, dort beliefen sich die gesamten Einzelhandelsumsätze von Waren und Dienstleistungen in den ersten neun Monaten 2025 auf schätzungsweise knapp 5,18 Billiarden Vietnamesische Dong (rund 196 Milliarden Dollar). Dies entspricht einem Anstieg von 9,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

In Tawain sollen derweil die Exporte im September gegenüber dem Vorjahr um 42,3 Prozent gestiegen sein, so die mittlere Schätzung von Ökonomen. Am dortigen Aktienmarkt sind nach der Hausse von AMD an der Wall Street vor allem Chipwerte gefragt. TSMC steigen um über 2 Prozent.

Die Partnerschaften von OpenAI mit Nvidia und AMD könnten "Dominoeffekte" haben, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Halbleiterindustrie erstrecken und einige asiatische Unternehmen beflügeln, so die Analysten der DBS Group. Auftragsfertiger wie TSMC dürften zu den sekundären Profiteuren gehören. In Tokio verteuern sich Branchenwerte wie Advantest (+2,4%) und Renesas (+3,3%).

 
=== 
Index (Börse)              zuletzt       +/- %       % YTD        Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)      8.964,30       -0,2%      +10,2%       08:00 
Nikkei-225 (Tokio)       48.227,44       +0,6%      +14,7%       08:30 
Kospi (Seoul)             Feiertag                  +47,9% 
Shanghai-Comp.            Feiertag                  +15,8% 
Hang-Seng (Hongk.)        Feiertag                  +35,2% 
 
DEVISEN                    zuletzt       +/- %       00:00   Mo, 10:34   % YTD 
EUR/USD                     1,1699        -0,1      1,1709      1,1668  +13,2% 
EUR/JPY                     175,92        -0,0      175,95      175,37   +7,4% 
EUR/GBP                     0,8683        -0,1      0,8687      0,8688   +5,4% 
GBP/USD                     1,3474        -0,1      1,3481      1,3430   +7,5% 
USD/JPY                     150,38         0,1      150,28      150,30   -5,1% 
USD/KRW                   1.409,17        -0,1    1.410,31    1.413,65   -4,6% 
USD/CNY                     7,1103        -0,1      7,1176      7,1236   -1,3% 
USD/CNH                     7,1374        -0,1      7,1431      7,1487   -2,7% 
USD/HKD                     7,7819        -0,0      7,7829      7,7819   +0,2% 
AUD/USD                     0,6612        -0,0      0,6613      0,6599   +6,5% 
NZD/USD                     0,5828        -0,2      0,5841      0,5821   +4,0% 
BTC/USD                 124.635,70        -0,4  125.145,65  123.863,85  +29,7% 
 
ROHÖL                      zuletzt  VT-Schluss       +/- %     +/- USD   % YTD 
WTI/Nymex                    61,55       61,34       +0,3%       +0,21  -15,5% 
Brent/ICE                    65,62       65,47       +0,2%       +0,15  -14,0% 
 
 
METALLE                    zuletzt      Vortag       +/- %     +/- USD   % YTD 
Gold                      3.974,23    3.960,25       +0,4%      +13,98  +48,1% 
Silber                       48,54      48,533       +0,0%       +0,01  +66,2% 
Platin                    1.394,03    1.391,69       +0,2%       +2,34  +56,3% 
Kupfer                        5,08        5,04       +0,9%       +0,04  +23,6% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
(Angaben ohne Gewähr) 
=== 

Kontakt: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/thl/gos

Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren