LVMH - Ist die Aktie endlich wieder ein Investment wert?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Mit dem bärischen Konter im Bereich von 750 EUR setzte sich der mehrmonatige Abwärtstrend der Anteile von LVMH gleich zu Jahresbeginn mit voller Wucht fort und sorgte für den Bruch der vorherigen Tiefs bei 565,50 und 535 EUR. Wenig später wurde auch die langfristige, bis in das Jahr 2016 zurückreichende Aufwärtstrendlinie unterschritten und damit das bärische Szenario aus der letzten Analyse fortgeschrieben.
Der Abverkauf endete jedoch an der zentralen Abwärtsprojektion der mittelfristigen Baisse: An dem Punkt, an dem der Einbruch seit Januar die gleiche Länge wie die erste große Abwärtsstrecke von März bis November 2024 aufweist, begann am Dienstag eine steile Erholung. Jetzt könnten die Karten neu gemischt werden.