LVMH - Eine Kurserholung wäre jetzt kein Luxus
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SEKursstand: 494,450 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - WKN: 853292 - ISIN: FR0000121014 - Kurs: 494,450 € (XETRA)
Die Aktie von LVMH setzt im Rahmen ihres massiven Abwärtstrends aktuell auf die langfristige, bis in das Jahr 2016 zurückreichende Aufwärtstrendlinie auf. Jetzt sollten die Bullen langsam eingreifen, um einen weiteren Absturz zu verhindern.

Kleine Erholungschance im Anmarsch
Übergeordnet befindet sich die Aktie seit dem leicht versetzten Doppeltop im Bereich von 900 EUR in einem zunehmend steiler werdenden Abwärtstrend. In den letzten Wochen brach der Titel bereits an die Kursziele bei 517 und 484,97 EUR ein, konnte jedoch ausgehend von der dort verlaufenden langfristigen Aufwärtstrendlinie steil nach oben abprallen und wieder bis an das Tief aus dem November bei 565,50 EUR steigen.
Hier scheiterte die Erholung und der Kurs fiel erneut mit hoher Wucht an die Aufwärtstrendlinie zurück. Dort kam es zu einer leichten Stabilisierung. Diese verläuft oberhalb von Jahrestief bei 471,20 EUR in den engen Grenzen eines Konsolidierungs-Dreiecks. Sollte die Kursformation jetzt nach oben aufgelöst werden, könnte sich zumindest eine kurzfristige Erholung bis 525 und 535 EUR anschließen.
Ein Kaufsignal wäre generell aber erst bei Kursen über 565,50 EUR aktiviert. In diesem Fall könnte die LVMH-Aktie allerdings zügig bis 620 EUR klettern und möglicherweise sogar den gesamten Abwärtstrend seit Januar beenden.
Konsolidierung vor dem Aus?
Wird das Dreieck dagegen mit einem Bruch der langfristigen Aufwärtstrendlinie nach unten aufgelöst, dürfte sich der Abverkauf direkt an das Kursziel bei 441,90 EUR auf Höhe eines markanten Zwischenhochs aus dem Jahr 2020 bei 438,20 EUR fortsetzen.
Eine Ausdehnung bis 420 EUR wäre dann nicht auszuschließen. Hier hätte die Käuferseite aber erneut die Chance, eine übergeordnete Trendwende einzuleiten und zugleich einem tiefen Absturz Richtung 375 EUR aus dem Weg zu gehen.
Charttechnisches Fazit: Die Aktie von LVMH muss sich über der langfristigen Aufwärtstrendlinie bei derzeit 486 EUR und dem Support bei 471,20 EUR halten, damit ihr eine kleine Erholungschance in Richtung 535 EUR bleibt.
Ein Kaufsignal ergäbe sich aktuell dagegen erst oberhalb von 565,50 EUR, hätte jedoch auch mittelfristig deutliche Kurssteigerungen zur Folge.
Abgaben unter 471,20 EUR würden jedoch den intakten Abwärtstrend fortsetzen und einen Abverkauf bis 441,90 EUR und im Extremfall sogar bis 375 EUR auslösen.

Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.