Leitindex Saudi Arabia - Wir werfen unseren ersten Blick darauf
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf Twitter teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von den 1980er Jahren bis 2002 dümpelt der Markt vor sich hin, es zeichnet sich ein ausgedehnter Seitwärtsmarkt ab. Im Dezember 2022 startet dann schlagartig eine explosive Rally, die bis Februar 2006 anhält und den Index von 2.400 auf über 20.000 Punkte katapultiert.
"Was parabolisch ansteigt, das im Sturzflug korrigiert." Februar 2006 bricht der Index ein, korrigiert preislich und zeitlich ausgedehnt.
Der derzeit dominante Trend ist der Aufwärtstrend seit März 2009. Der Tadawul All Share Index befindet sich also synchron mit DAX und Dow Jones seit März 2009 in einem Bullenmarkt, der bis dato in allen 3 Indizes anhält. Aktuell bei 11.063 Punkten notierend, trifft der Tadawul All Share Index allerdings bei 11.760 Punkten auf einen wichtigen Widerstand, der aus heutiger Sicht eine relevante Korrektur einleiten dürfte.
Es ist die erste Chartbeschau dieses Index. Ich lasse deshalb ersteinmal einen Prognosepfeil weg.
Anbei der Link zur Saudi Stock Exchange
Jetzt "Anlegen, loslegen und 100 € Prämie sichern!" mit Consorsbank
Wenn Du 8 Monate nach der Eröffnung 10.000 Euro im Depot hast, belohnt die Consorsbank Dich mit einer Prämie von 100 Euro. Details zur Prämie und Kontoeröffnung findest Du auf consorsbank.de.
4 Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.