Leichte Zuversicht bei BECHTLE
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Der IT-Dienstleister hat das vergangene Jahr eigentlich wie erwartet abgeschlossen und im vierten Quartal eine leichte Geschäftsbelebung verzeichnet. Das Geschäftsvolumen erhöhte sich im Gesamtjahr 2024 um rund 2 % auf knapp 8 Mrd. Euro. Das Vorsteuerergebnis lag mit rund 345 Mio. Euro etwa 8 % unter dem Niveau des Jahres 2023. Die entsprechende Marge verschlechterte sich von 5,8 % im Vorjahr auf 5,5 %. Im letzten Quartal lief es dann ein wenig besser - das Geschäftsvolumen legte von Oktober bis Dezember um rund 4 % zu und der Ergebnisrückgang aus den Vorquartalen konnte eingedämmt werden. Die vollständigen Ergebnisse für das Jahr 2024 gibt es am 14. März. Die Anzeichen einer Geschäftsbelebung unterstützen aber die laufende Bodenbildung der Aktie. Heute geht es zeitweise um knapp 5 % hinauf.
Catharina Nitsch aus Ihrer Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
Börsianer lesen Briefe der Hans A. Bernecker Börsenbriefe GmbH unter www.bernecker.info im Abo oder im Einzelabruf!
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser