Werbung
Kommentar
11:46 Uhr, 15.04.2025

Laut Wall Street-Legende: "Ethereum ist wertloser Müll"

Die schlechte Nutzererfahrung von Ethereum sorgt für Unmut in den sozialen Medien. Selbst ein legendärer Trader schaltet sich ein.

Erwähnte Instrumente

  • Peter Brandt teilt auf X seine Meinung zu Ethereum. Ein vernichtendes Urteil, in nur einem Satz: “ETH ist wertloser Müll.”
  • Peter Brandt ist seit den 1970er Jahren an der Wall Street aktiv und hat sich einen Namen als einer der besten Trader der Welt gemacht.
  • Sein Post kommt als Antwort auf die Beschwerde einer Krypto-Journalistin, “Web3 Kristel”.
  • Sie kritisiert die Nutzererfahrung von Ethereum: “Ich versuche derzeit, USDT (auf Arbitrum) zu USDT im Ethereum-Mainnet zu verschieben. Ich habe kein ETH (auf Arbitrum) für die Gasgebühren. Ich kann meine USDT (Arbitrum) nicht gegen ETH (Arbitrum) tauschen, um Gas zu bezahlen – weil ich kein ETH habe, um für das Gas meines Gases zu bezahlen. Glaubt ihr, dass man so jemanden onboardet? Dummes System, kaputtes System.”
  • Insgesamt antworteten über 1.300 Nutzer auf den Post, mit ähnlichen Beschwerden.

I am currently trying to:

-move usdt (on arb) to usdt on (eth mainnet)
-I don't have eth (arb) for gas
-I can't swap my usdt (arb) for eth (arb) gas because I don't have eth to pay for my gas's gas.

DO YOU THINK YOU'RE ONBOARDING ANYONE LIKE THIS?

stupid system, broken system.

— Kristel (@Web3Kristel) April 13, 2025

  • Ethereum startete 2015 und ist die zweitwertvollste Kryptowährung der Welt. Der Kurs steht bei rund 1.600 US-Dollar zu einer Marktkapitalisierung von fast 200 Milliarden US-Dollar. Das Allzeithoch stand bei 4.800 US-Dollar und wurde im November 2021 erreicht.
  • Seit über einem Jahr befindet sich Ethereum in einer Krise: Interne Grabenkämpfe, Skandale und Unsicherheit über die zukünftige Ausrichtung erschüttern das Projekt. Auch die Kursentwicklung ist im Vergleich zur Konkurrenz enttäuschend.
  • Ein wesentlicher Grund für die aktuellen Probleme ist die schlechte Nutzererfahrung – wie sie auch in Kristels Kritik deutlich wird – und damit verbunden das Ausbleiben der Massenadoption.
  • Auf der anderen Seite lässt sich beobachten, dass Ethereum die Plattform der Wahl für viele Institutionen wird, die große Mengen Kapital verschieben müssen und auf höchstmögliche Sicherheitsstandards setzen, darunter BlackRock, Visa, Sony und andere globale Konzerne.

Verwendete Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!