Krypto-Sicherheit im Fokus: Die Branche am Wendepunkt
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Sicherheit als Schlüsselfaktor für das nächste Krypto-Kapitel
Bereits im August hatte BTC-ECHO über die neue Krypto-Sicherheitskonferenz berichtet. Milliardenverluste durch Hacks, regulatorische Unsicherheiten und die steigende Nachfrage institutioneller Investoren haben das Thema Sicherheit in der Kryptobranche ins Zentrum gerückt. Während Kryptowährungen einst als dezentraler Gegenentwurf zum traditionellen Finanzsystem galten, wächst nun der Ruf nach verbindlichen Standards und klaren Bewertungsmodellen.
Das eigens entwickelte SMIDGE-Rating-Framework von Bluechip bewertet Stablecoins anhand von sechs Kriterien: Stability, Management, Implementation, Decentralization, Governance und Externals. Dieses System soll künftig als Maßstab für die Sicherheit digitaler Assets dienen und wird auf der Konferenz ausführlich vorgestellt und diskutiert.
Hochkarätige Speaker aus Politik, Banking und Krypto
Zu den Speakern zählen führende Köpfe aus der europäischen Finanz- und Blockchain-Szene:
- Patrick Hansen, Senior Director EU Strategy & Policy, Circle
- Johann Strobl, CEO, Raiffeisen Bank International
- Martin Kreitmair, CEO, Tangany
- Alexander Höptner, CEO, AllUnity
- Thomas Pecha, Director Global Business Development & Custody, Bitpanda
- Stuart Jackson, VP Sales Engineering, Fireblocks
- Maximilian Schausberger, Managing Director, Elevator Ventures
Gemeinsam mit weiteren internationalen Expert:innen – u. a. von der Ethereum Foundation, KuCoin EU und Chainalysis – wird erörtert, wie Risiken reduziert und Vertrauen in digitale Assets langfristig gestärkt werden können.
Wien als Brücke zwischen TradFi und Krypto
Dass die Veranstaltung in den Räumlichkeiten der Raiffeisen Bank International am Wiener Stadtpark stattfindet, unterstreicht den Anspruch, traditionelle Finanzstrukturen und Krypto-Innovationen miteinander zu verbinden. Österreich etabliert sich damit weiter als europäisches Zentrum für digitale Finanztechnologien.
BTC-ECHO-Leservorteil: 33 % Rabatt auf Tickets
Mit dem Code „BTC-ECHO-33%“ erhalten Teilnehmer:innen 33 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Ein reguläres Ticket kostet 660 Euro, die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt. Frühes Buchen lohnt sich.
Mehr Informationen und Anmeldung: conference.bluechip.org
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.