Kommentar
21:12 Uhr, 17.10.2025
Ethereum: Huobi-Gründer Li Lin startet neues ETH-Treasury-Unternehmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Li Lin, der Gründer von Huobi und Vorsitzender von Avenir Capital, lanciert zusammen mit einigen der einflussreichsten asiatischen Ethereum-Investoren ein neues Ethereum-Treasury-Unternehmen. Dies berichtet Bloomberg.
- Der Bericht, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Personen beruft, behauptet, Li habe sich mit dem Mitbegründer von Fenbushi Capital, Shen Bo, dem CEO der HashKey Group, Xiao Feng, und dem Gründer von Meitu, Cai Wensheng, zusammengetan, um einen digitalen Vermögensfonds zu gründen, der ETH akkumulieren und halten soll.
- Berichten zufolge werden Gespräche über den Erwerb eines an der Nasdaq notierten Unternehmens geführt, um das Vehikel zu strukturieren. Es sollen bereits Zusagen in Höhe von rund 1 Milliarde US-Dollar gemacht worden sein.
- Dazu gehören etwa 200 Millionen US-Dollar von Lis Avenir Capital und 500 Millionen US-Dollar von regionalen institutionellen Akteuren wie der HongShan Capital Group. Eine offizielle Ankündigung wird in den nächsten Wochen erwartet.
- Li gründete Huobi im Jahr 2013 und verkaufte die Börse nach Chinas Krypto-Handelsverbot im Jahr 2021 an den Tron-Gründer Justin Sun. Sein in Hongkong ansässiges Unternehmen Avenir Capital ist seitdem zu einem der größten asiatischen Halter von Bitcoin-ETFs geworden und verwaltet ein Vermögen von über 1 Milliarde US-Dollar.
- Ethereum ist nach dem jüngsten Crash derweil weiter unter Druck. Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die zweitgrößte Kryptowährung bei rund 3.700 US-Dollar. ETH-Bullen könnte ein Wiederaufleben des Treasury-Narrativs Auftrieb verleihen.
- Falls du Ethereum oder andere Kryptowährungen kaufen möchtest, kannst du dies unter anderem bei Coinbase machen. Aktuell erhältst du dort 30 Euro in Bitcoin geschenkt, wenn du Kryptowährungen im Wert von mindestens 30 Euro kaufst.
Empfohlenes Video
Nach dem Crash: Wer kauft jetzt Bitcoin?
Quelle
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.