Analyse
08:30 Uhr, 28.08.2023

KONTRON – Erneuter Zukauf

Wie Kontron am heutigen Morgen mitteilt, akquiriert man die Unternehmen Hartmann und W-IE-NE-R. Die Hersteller von robusten Computersystemen werden von der Phoenix Mecano AG erworben.

Erwähnte Instrumente

  • KONTRON AG O.N
    ISIN: AT0000A0E9W5Kopiert
    Kursstand: 20,020 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • KONTRON AG O.N - WKN: A0X9EJ - ISIN: AT0000A0E9W5 - Kurs: 20,020 € (XETRA)

Im Gegensatz zu den letzten Akquisitionen von Kontron, handelt es sich dieses Mal um keine ertragsschwachen Unternehmen. Bei rund 18 Mio. EUR Umsatz sollen die Unternehmen ein EBITDA von 3 Mio. EUR erwirtschaften und sich damit positiv auf die Gruppen-Marge auswirken.

Vertikale Geschäftserweiterung

Das zugekaufte Unternehmen Hartmann ist in den Bereichen Luftfahrt und Sicherheit tätig und fertigt integrierte VPX-Rechnersysteme für raue Ultrahochgeschwindigkeitsumgebungen. W-IE-NE-R baut redundante VPX-Netzteile. Die Hauptabsatzmärkte sind die USA, Deutschland und die Schweiz.

Kontron will damit vertikal wachsen und die Fertigungstiefe entsprechend erhöhen. Zusammen mit den eigenen VPX-Bladesystemen und den Produkten für die US-Luftfahrt wird Kontron, nach eigenen Angaben, künftig ein führender Anbieter in den Bereichen Luftfahrt und Sicherheit sein. Der Bereich soll 2024 über 100 Mio. EUR Umsatz einfahren und eine EBITDA-Marge von mehr als 15 Prozent erreichen.

Kontron erhofft sich damit, künftig die Margen weiter steigern zu können und bis 2027 mehr als 50 Prozent des Konzernumsatzes im Bereich "Software + Solutions" zu erreichen. Im Vergleich zu den letzten Akquisitionen zeigt sich, dass Kontron nicht nur Sanierungsfälle einkauft, sondern auch qualitativ hochwertige Unternehmen mit Burggraben.

Fazit: Kontron befindet sich auf Kurs. Demnächst ist noch ein größerer Zukauf zu erwarten. Darauf warten Anleger besonders gespannt. Der heutige Zukauf dürfte positiv beurteilt werden, zeigt er doch, dass Kontron künftig auch daran arbeitet, höhere Margen einzufahren und das Portfolio in technologisch anspruchsvollen Bereichen zu stärken.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 1,10 1,24 1,40
Ergebnis je Aktie in EUR 3,59 1,11 1,33
KGV 6 18 15
Dividende je Aktie in EUR 1,00 0,53 0,62
Dividendenrendite 5,00% 2,65% 3,10%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

S&T AG
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen