Analyse
13:45 Uhr, 07.02.2025

KLÖCKNER - Weshalb ist die Aktie plötzlich wieder in Mode?

Die Aktien von Klöckner & Co (KlöCo) haben heute ihre jüngste Rallye fortgesetzt und notieren auf dem höchsten Stand seit Juni 2024.

Erwähnte Instrumente

  • Kloeckner & Co SE.
    ISIN: DE000KC01000Kopiert
    Kursstand: 5,920 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Kloeckner & Co SE. - WKN: KC0100 - ISIN: DE000KC01000 - Kurs: 5,920 € (XETRA)

Am Freitag stieg der Kurs um gut 7 % und baute das Wochenplus auf über 20 % aus. Neue Impulse kamen von Kepler Cheuvreux, deren Analysten nun eine Kaufempfehlung für die Aktie aussprechen. KlöCo ist ein international tätiger Stahl- und Metallhändler mit einem Schwerpunkt auf digitale Distributionslösungen und einem starken Engagement in Nordamerika.

Die Perspektiven haben sich aufgehellt

Sie verweisen auf die strategische Neuausrichtung von KlöCo seit 2021 mit stärkerem Fokus auf Nordamerika und margenstärkere Produkte. Besonders mit einer für 2025 erwarteten Erholung der Stahlpreise könnte das verbesserte Geschäftsprofil noch deutlicher hervortreten. Dies könnte eine Neubewertung der Aktie anstoßen, die derzeit mit einem Abschlag zum historischen Durchschnitt und zur US-Konkurrenz gehandelt wird, berichtet dpa-AFX.

kloeckner-ist-die-aktie-ploetzlich-wieder-angesagt-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch die positiven Quartalszahlen von ArcelorMittal, die am Vortag die gesamte Stahlbranche beflügelten. Auch Strafzölle auf Stahlimporte, die US-Präsident Donald Trump jüngst verhängt hatte, konnten KlöCo nicht belasten. Vielmehr könnte das Unternehmen als Händler mit Standorten in Charlotte und Dallas sogar von steigenden US-Stahlpreisen profitieren.

Neben Kepler Cheuvreux äußerten sich auch die Analysten von Metzler positiv zu KlöCo und hoben ihr Kursziel schon gestern von 6 EUR auf 7,50 EUR an. Sie bleiben bei ihrer Kaufempfehlung („Buy“).

Fazit: Klöckner würde überdurchschnittlich stark von steigenden Stahlpreisen profitieren. Als Händler kauft Klöckner Stahlprodukte bei Stahlwerken ein und verkauft diese nach einiger Zeit dann weiter an seine Kunden. Steigen die Preise für Stahl, dann können sogenannte "Windfall Profits" erzielt werden. In solchen Szenarien hat sich die Klöckner-Aktie in der Vergangenheit stets sehr positiv entwickelt, nachhaltig war das aber nie. Es bleibt eine Aktie für Trader.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024e* 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 6,94 7,18 7,46
Ergebnis je Aktie in EUR -0,59 0,40 0,60
KGV - 15 10
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,13 0,24
Dividendenrendite 0,00% 2,18% 4,03%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

Klöckner & Co SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen