Kommentar
16:16 Uhr, 06.05.2024

Jetzt auf den Yen setzen?

Japan stemmt sich durch Interventionen gegen eine weitere Abwertung des Yen. Das kann nur nachhaltig wirken, wenn die Währung aus fundamentalen Gesichtspunkten unterbewertet ist. Ist sie es?

Ob etwas unter- oder überbewertet ist, liegt häufig im Auge des Betrachters. Das ist bei Aktien nicht anders als bei Währungen. Langfristig kehren sowohl Bewertungen von Unternehmen als auch Währungen zu einem fairen Wert zurück. Dieser faire Wert ist bei Währungen einfacher zu bestimmen als bei Unternehmen. Auf Basis von Zins- und Inflationsdifferenzen ist ein fairer Wert relativ gut zu bestimmen.

Der Yen weicht schon länger von diesem Wert ab. Darüber hatte ich bereits im vergangenen Jahr berichtet. Der langfristige Ausblick geht über zehn Jahre. Man darf also nicht unbedingt erwarten, dass eine Währung bei einer Abweichung zum fairen Wert sofort zu diesem zurückkehrt. Es kann Jahre dauern, vor allem dann, wenn Spekulation den Kurs kurzfristig bestimmt.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar