Kommentar
13:58 Uhr, 28.12.2024

Japanische Regierung will nicht über Bitcoin sprechen

Der japanische Premier erklärt, dass seine Regierung sich nicht zu einer Bitcoin-Reserve äußern wolle. Ist die Kryptowährung doch zu volatil?

Erwähnte Instrumente

  • Immer mehr Staaten ziehen eine “strategische Bitcoin-Reserve” in Erwägung. Doch im Land der aufgehenden Sonne wiegelt Premierminister Shigeru Ishiba nun ab und erklärt, dass es für seine Regierung schwierig sei, Ansichten diesbezüglich zu äußern.
  • Laut einer lokalen Medienagentur denkt der japanische Regierungschef, dass er “keinen ausreichenden Überblick” über die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern hinsichtlich der Einführung einer Bitcoin-Reserve habe.
  • Vor zwei Wochen hatte Senatsmitglied Satoshi Hamada die Regierung nach ihrer Haltung zum Aufbau einer nationalen Bitcoin-Reserve gefragt und sich dabei auf den internationalen Trend bezogen.
  • “Ich denke, Japan sollte dem Beispiel der Vereinigten Staaten folgen und erwägen, einen Teil seiner Devisenreserven in Kryptowährungen wie Bitcoin umzuwandeln”, sagte Hamada.
  • Insbesondere die Republikanerin Cynthia Lummis setzt sich in den USA dafür ein, dass die neue Trump-Regierung 1 Million BTC kaufen soll. Für die Finanzierung schlägt sie den Verkauf von Gold aus Fort Knox vor.
  • Hingegen meint der japanische Premierminister Ishiba, dass “Krypto-Assets nicht unter die Kategorie Devisen fallen”, welche vor allem sicher und liquide sein müssten. Offenbar schreckt Japans Regierung vor der Volatilität von Bitcoin zurück.
  • Unterdessen ziehen Christian Lindner und die FDP mit Plänen für eine Bitcoin-Reserve in den bundesdeutschen Wahlkampf. Deutschland brauche einen Krypto-freundlichen Richtungswechsel und dürfe den Anschluss an Innovationen nicht verlieren.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!