Kommentar
15:32 Uhr, 05.02.2025
Die Renaissance der Euro-Aktien
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Zugegeben, auch ich tue mich schwer, vernünftige Gründe für die jüngste Stärke von DAX & Co. zu finden. Klar, Inzwischen ist SAP der DAX (15 % Indexgewicht) so wie Nvidia der Nasdaq 100 ist. Und richtig ist auch, dass die meisten DAX-Konzerne ihr Geschäft im Ausland machen, also von der hiesigen Konjunkturschwäche weniger betroffen sein sollten.