Kommentar
22:37 Uhr, 04.02.2025

Krypto-Zar gibt Pläne bekannt – so reagiert der Bitcoin-Kurs

Die erste Pressekonferenz des Krypto-Zaren David Sacks wurde mit Spannung erwartet. Wie der Bitcoin-Kurs auf seine Ankündigungen reagiert.

Erwähnte Instrumente

  • Erstmals äußert sich der von Donald Trump zum “Krypto- und KI-Zaren” ernannte Unternehmer David Sacks in einer offiziellen Pressekonferenz zu seinen Plänen. Für die Zukunft der US-amerikanischen Krypto-Industrie ein bedeutender Moment.
  • Der Krypto-Zar betont in seiner Ansprache, dass der Vorreiterstatus der USA verteidigt werden müsse. Dafür sei ein klarer, transparenter Krypto-Rechtsrahmen notwendig.
  • Auch andere prominente Republikaner wie French Hill, Vorsitzender des House Financial Services Committee, oder Tim Scott, Senator aus South Carolina, drücken ihren Optimismus für eine neue “goldene Ära” von Krypto in den Vereinigten Staaten aus.
  • Dabei macht Tim Scott deutlich, dass er “so aggressiv wie möglich” vorgehen wolle, um bereits in den ersten 100 Tagen Gesetzesvorlagen mit Erfolg durch den Senat zu bringen.
  • Zwar solle ein günstigeres regulatorisches Umfeld für US-Krypto-Unternehmen geschaffen werden, doch auch der Verbraucherschutz bleibe ein wichtiges Anliegen. Privatanleger müssten vor böswilligen Akteuren wie FTX geschützt werden.
  • Die verantwortlichen Ausschüsse planen, bei der Gesetzgebung zur Marktstruktur auf dem FIT21-Gesetzentwurf aufzubauen. Außerdem wollen sie den neuen Stablecoin-Gesetzentwurf von Senator Hagerty als Ausgangspunkt nutzen.
  • Die Bitcoin-Reserve sei zudem eines der ersten Dinge, welche die neue Krypto-Arbeitsgruppe prüfen werden, erklärt David Sacks als deren Vorsitzender. Sie befänden sich allerdings derzeit noch in einem frühen Stadium, da einige Mitglieder der Arbeitsgruppe erst ernannt werden müssten.
  • Der kürzlich von Präsident Trump initiierte Staatsfonds sei ein separates Thema, meint Sacks. Erst vor zwei Wochen hatte er sich für eine 180-Grad-Wende der USA in Sachen Krypto ausgesprochen und rief “Die Terrorherrschaft gegen Krypto ist vorbei”.
  • In einer ersten Reaktion auf die vergleichsweise nüchterne Pressekonferenz fällt der Bitcoin-Kurs um 2,3 Prozent auf 98.330 US-Dollar. Auch die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum gibt 4,1 Prozent nach und sinkt auf 2.740 US-Dollar.
  • Im Vorfeld vermuteten Experten bereits, dass neben einer Bitcoin-Reserve oder eines nationalen “Krypto-Vorrats” auch regulatorische Themen besprochen würden. Während der Pressekonferenz wurde die Bitcoin-Reserve dann aber nur im Rahmen der letzten Publikumsfrage behandelt.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!