Analyse
14:00 Uhr, 28.05.2024

IVU startet gut ins neue Jahr

Der Spezialist für das öffentliche Verkehrsmanagement entwickelt Softwarelösungen, die alles von der Planung über den Betrieb bis zur Analyse abdecken.

Erwähnte Instrumente

  • IVU Traffic Technologies AG - WKN: 744850 - ISIN: DE0007448508 - Kurs: 14,650 € (XETRA)

Ähnlich wie Init profitiert Ivu dabei von verschiedenen Megatrends, sei es die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, die Urbanisierung oder die Digitalisierung. Im ersten Quartal konnte der Umsatz deutlich um 18 % auf 26,829 Mio. EUR gesteigert werden. Das Konzernergebnis drehte minimal ins Plus. Traditionell wird im vierten Quartal das Geld verdient.

Weiter voll auf Kurs

Das Unternehmen verfügt derzeit über einen Auftragsbestand von 112 Mio. EUR. Das ist nochmals eine Schippe mehr als zum Jahresende 2023. Damit sind die Planungen, wonach in diesem Jahr mehr als 130 Mio. EUR Umsatz durch die Bücher gehen sollen, sehr solide unterlegt. Beim EBIT wird mit einem Wert von ca. 17 Mio. EUR gerechnet.

Neben dem laufenden Aktienrückkauf soll auf der morgigen Hauptversammlung eine Dividende von 0,26 EUR pro Aktie beschlossen werden. Abzüglich der Nettofinanzposition von rund 50 Mio. EUR notiert IVU derzeit bei einer Bewertung mit ca. dem 12-fachen EBIT. Für ein Softwareunternehmen mit zunehmend wiederkehrenden Umsätzen ist das nicht viel.

Unter dem Strich scheint dem Markt aber derzeit die Fantasie zu fehlen, weshalb er IVU deutlich höher bewerten sollte. Die Margen haben zuletzt stagniert und an der Skalierung mangelt es derweil noch. Dennoch ist die Aktie bei zweistelligem Wachstum und einer gefestigten Marktposition ein sehr interessantes Asset. Die Verträge laufen unheimlich lange, und Verkehrsunternehmen vertrauen oftmals Jahrzehnte auf die Systeme von IVU. Das Unternehmen verfügt damit über einen großen Burggraben.

Fazit: Bei der IVU-Aktie ist es meiner Einschätzung nach nur eine Frage der Zeit, wann der Aufwärtstrend wieder aufgenommen wird. Während Init dank neuer Großaufträge Richtung Allzeithoch marschiert, hängen die Berliner hier hinterher. Vielleicht gelingt ja bald der Befreiungsschlag. Im Musterdepot „Deutsche Aktien“ auf Trademate halten wir beide Titel im Depot. Während Init aktuell 116 % vorne liegt, sind es bei IVU aber nur 7 % Plus.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!

Jahr 2023e 2024e* 2025e*
Umsatz in Mio. EUR 122,50 130,00 140,00
Ergebnis je Aktie in EUR 0,65 0,75 0,85
KGV 22 19 16
Dividende je Aktie in EUR 0,26 0,28 0,30
Dividendenrendite 1,86% 2,00% 2,14%
IVU Traffic Technologies AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: IVU Traffic Technologies AG (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Sascha Gebhard
Sascha Gebhard
Redakteur

Sascha Gebhard hat nach einer klassischen Ausbildung zum Bankkaufmann im Laufe der Jahre bei verschiedenen Banken gearbeitet. Er absolvierte neben dem Beruf die Studiengänge zum Diplom-Betriebswirt (VWA) sowie den Finanz- und Investment Ökonom (VWA). Von 2008 bis 2016 war er als Eigenhändler auf eigene Rechnung an den Finanzmärkten aktiv. Weiterhin publizierte er für verschiedene Finanzverlage und schrieb zahlreiche Fachartikel rund um das Thema Börse. Die in den jeweiligen Diensten geführten Realgeld- sowie Musterdepots konnte stets überdurchschnittliche Renditen erwirtschaften. Sein Steckenpferd ist seit jeher der deutsche Aktienmarkt, wo er bestens vernetzt ist, und eine Vielzahl an Unternehmen bereits seit mehr als 15 Jahren aktiv verfolgt. Seit 2022 ist Sascha Gebhard fester Bestandteil des Redaktionsteams von stock3. Im Premium-Service Trademate betreut er das Depot "Deutsche Aktien".

Mehr über Sascha Gebhard
  • Swing- und Positions-Trading
  • Newstrading
  • Nebenwerte
Mehr Experten