Analyse
09:49 Uhr, 06.06.2024

Ist KI die größte Blase aller Zeiten?

Die Nvidia-Aktie kennt kein Halten mehr und steigt einfach immer weiter! Ist KI die größte Blase aller Zeiten?

Erwähnte Instrumente

  • NVIDIA Corp.
    ISIN: US67066G1040Kopiert
    Kursstand: 1.224,400 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • NVIDIA Corp. - WKN: 918422 - ISIN: US67066G1040 - Kurs: 1.224,400 $ (Nasdaq)

Am Aktienmarkt dreht sich inzwischen eigentlich fast alles um Künstliche Intelligenz (KI), jedenfalls aus Sicht der Anleger. Auf der bei Privatanlegern in Deutschland beliebten Börse Tradegate ist Nvidia inzwischen täglich die mit großem Abstand am meisten gehandelte Aktie. Heute wurden Nvidia-Aktien bis 9.45 Uhr im Volumen von 72 Mio. EUR auf Tradegate gehandelt. Die am zweitmeisten gehandelte Aktie, SAP, brachte es nur auf ungefähr ein Zwölftel, rund 6 Mio. EUR.

Gestern erreichte Nvidia erstmals eine Marktkapitalisierung von 3 Bio. USD. Gegenüber einem Tief im Jahr 2022 hat sich der Aktienkurs inzwischen mehr als verzehnfacht. Im Jahr 2024 hat sich der Kurs bereits mehr als verdoppelt.

Immer mehr Anleger fragen sich, ob die KI-Euphorie möglicherweise die größte Blase aller Zeiten ist. Analysten der Bank of America (BofA) haben jetzt die KI-Euphorie mit neun historischen Blasen verglichen und kommen zu dem Ergebnis, dass die aktuelle KI-Euphorie noch keine Blase ist.

„Eines der deutlichsten Anzeichen für eine Vermögensblase ist, wenn die Volatilität zusammen mit den Vermögenspreisen steigt“, heißt es bei der BofA. „Die Volatilität deutet darauf hin, dass sich KI nicht in einer Blase befindet... noch nicht.“

„Bei der Betrachtung von 9 historischen Blasen, die von US-Aktien in den 1920er Jahren über japanische Aktien in den 90er Jahren, Gold in den 1980er Jahren bis hin zu Bitcoin im Jahr 2017 reicht, sehen wir in allen eine Zunahme der Volatilität. Die Volatilität steigt, wenn Vermögenspreise nur wegen des Momentums und des Glaubens an den ‚größeren Narren‘ [der einen noch höheren Preis zahlen wird] steigen.“

Nach dieser Woche wird bei Nvidia ein Aktiensplit im Verhältnis 1 zu 10 umgesetzt. Anleger erhalten für jede Nvidia-Aktie in ihrem Depot dann neun weitere Aktien kostenlos eingebucht. Im Gegenzug wird sich der Kurs zehnteln, was die Aktie rein optisch wieder günstiger macht. An der fundamentalen Bewertung der Nvidia-Aktie ändert sich durch den Split aber nichts.

Fazit: Ob sich KI in einer Blase befindet und ob KI möglicherweise sogar die größte Blase aller Zeiten ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Analysten der Citi etwa vertraten im März die Ansicht, dass sich KI durchaus in einer Blase befindet, dass solche Preisblasen aber typischerweise eine gewisse Zeit andauern und die KI-Blase sich noch bis ins Jahr 2025 fortsetzen könnte. Die Bank of America betont nun, dass die Volatilität noch nicht hoch genug ist, um die aktuelle Euphoriephase als Blase zu charakterisieren. Klar ist: Stark gestiegene Kurse bedeuten nicht, dass die Kurse nicht weiter steigen können, ganz im Gegenteil. Wer als Anleger den KI-Trend verpasst hat, dürfte aktuell wenig zu lachen haben.

Nvidia-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 € Startguthaben bei Depot-Eröffnung
  • 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: NVIDIA Corp. (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

3 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Sascha Huber
    Sascha Huber Experte für Kryptowährungen

    Nein, ist es nicht. Die Geschäftsentwicklung bei Nvidia ist real. Die Produktivitätszuwächse in den USA lassen sich nicht leugnen. In der Vergangenheit sollte übrigens auch schon Bitcoin bzw. Krypto die größte Blase aller Zeiten sein. War es auch nicht. Aber es gibt natürlich "Hypes", die Blasen waren/sind. Oftmals, aber auch nicht immer, kommen die aus der "grünen Ecke". Cannabis, Wasserstoff (Brennstoffzelle) beispielsweise...

    11:34 Uhr, 06.06.
    2 Antworten anzeigen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Oliver Baron
Oliver Baron
Experte für Anlagestrategien

Oliver Baron ist Finanzjournalist und seit 2007 als Experte für stock3 tätig. Er beschäftigt sich intensiv mit Anlagestrategien, der Fundamentalanalyse von Unternehmen und Märkten sowie der langfristigen Geldanlage mit Aktien und ETFs. An der Börse fasziniert Oliver Baron besonders das freie Spiel der Marktkräfte, das dazu führt, dass der Markt niemals vollständig vorhersagbar ist. Der Aktienmarkt ermöglicht es jedem, sich am wirtschaftlichen Erfolg der besten Unternehmen der Welt zu beteiligen und so langfristig Vermögen aufzubauen. In seinen Artikeln geht Oliver Baron u. a. der Frage nach, mit welchen Strategien und Produkten Privatanleger ihren Börsenerfolg langfristig maximieren können.

Mehr über Oliver Baron
  • Anlagestrategien
  • Fundamentalanalyse
  • Value Investing und Momentum-Ansatz
Mehr Experten