Analyse
13:23 Uhr, 09.02.2017

IROBOT wurde nachbörslich abgestraft

Der Hersteller von Robotern hat gestern nachbörslich Zahlen für das vierte Quartal vorgelegt. Diese sind besser als erwartet ausgefallen, trotzdem erreichte eine Verkaufswelle die Aktie und der Kurs gab knapp 10 Prozent ab.

Erwähnte Instrumente

  • iRobot Corp.
    ISIN: US4627261005Kopiert
    Kursstand: 61,240 $ (NASDAQ) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • iRobot Corp. - WKN: A0F5CC - ISIN: US4627261005 - Kurs: 61,240 $ (NASDAQ)

iRobot übertraf im vierten Quartal mit einem Gewinn je Aktie von $0,49 die Analystenschätzungen von $0,41. Der Umsatz lag mit 212,5 Millionen Dollar über den Erwartungen von 205,97 Millionen. (Quelle: Guidants Newsflash)

Vorbörslich schwankt die iRobot-Aktie nun zwischen 55,00 USD und 56,00 USD. Das liegt deutlich unter dem gestrigen Schlusskurs. Horizontale Unterstützungen liegen bei 53,50 und bei rund 52,00 USD. Von dort aus kann dann ein Rücklauf bis ca. 58,00 USD stattfinden. Anschließend wäre charttechnisch eine weitere Abwärtsstrecke bis ca. 50,00 USD möglich, denn erst ein Tagesschlusskurs über 59,50 USD würde das Chartbild wieder bullisch erscheinen lassen.

iRobot Corp.
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Jimi
    Jimi

    War für mich absehbar, schauen Sir sich mal die brutalen Divergenzen im MACD Tageschart an. Nach den vielen positiven Kommentaren und Chartanalysen war ich kurz davor einzusteigen, die Divergenzen haben mich zu Glück abgehalten ....

    13:45 Uhr, 09.02.2017