Nachricht
09:29 Uhr, 10.10.2000

Investor2000 40/00

Sehr geehrte Anleger und Anlegerinnen

Der Ausverkauf ging auch in der abgelaufenen Woche weiter, mit als seinen negativen Folgen für unser Depot. Die Angst und Panik ist zur Zeit allgegenwärtig. Die Sorge vor schlechten Quartalszahlen, gepaart mit den Konjunkturdaten vom Freitag schickten die Indizes gen Süden. Auch unser Depot blieb nicht verschont und notiert nur noch minimal im plus.

Relativiert wird die Entwicklung lediglich bei Hinzuziehung der Indizes als Vergleich. So notiert der Nemax50 seit Jahresanfang nun mit 8,4 % im Minus, Nasdaq mit 17,7 %, Dax mit 3,3 % und Dow Jones mit 6,7 %. Vor diesem Hintergrund liegen wir noch immer besser als der Markt, was uns allerdings nicht zufrieden stellt. Vor allem in Anbetracht der Situation das unser Depot noch vor kurzem die 30 % Marke übersprungen hat. Nun gut, auch das ist Börse und nun mal keine Einbahnstraße.

Doch wie geht es nun weiter???
Um es in aller Deutlichkeit zu sagen, die Börsen übertreiben mal wieder. Während es im März nach oben war, ist es nun die andere Richtung. Die Frage die sich nun stellt ist lediglich: War es das oder geht es noch weiter abwärts???
Gerne wüssten wir das. Die aktuelle Situation ist mehr von der Psychologie der Anleger geprägt als von fundamentalen Gesichtspunkten. Die noch im Sommer vielzitierte Überbewertung ist schon lange kein Thema mehr, eher das Gegenteil. Doch auch hier gilt "Selektion ist Trumpf".

Ein Anhaltspunkt könnte der oft verwendete Indikator RSI sein. Dieser zwischen 0 und 100 pendelnde Indikator zeigt im Bereich von 30 einen überverkauften Zustand an, während er bei 70 eine überkaufte Situation signalisiert. Momentan stehen wir hier bei rund 33. Problemmatisch gestaltet sich allerdings die Tatsache, das dieser Indikator lediglich ein aktuelles Bild darstellt und keine längerfristige Trendrichtung vorgibt. So könnte man derzeit von einer technischen Korrektur ausgehen, die in der kommende Woche erfolgen könnte.
Auch die Tatsache das in den Monaten September und Oktober des öfteren die Tiefsstände ausgebildet werden, stimmt uns zuversichtlich.

Die Frage ist lediglich ob es sinnvoll ist auf diesem Niveau noch zu verkaufen um später wieder einzusteigen, oder ob es klüger ist abzuwarten. Wir tendieren hier ganz klar zur zweiten Variante. Das Potential nach unten scheint uns sehr begrenzt zu sein. Auch der leichte Rebound im Nasdaq zu Handelschluss legt die Vermutung nahe das wir bereits am Montag wieder eine freundlichere Börse sehen könnten. Doch nun zum Depot...

Depotentwicklung:

Recht stabil präsentiert sich Abgenix. Hintergrund für die relative Stärke am Freitag, +4,5 %, war die folgende Meldung:
Das Biotechunternehmen Abgenix vermeldet einen Forschungserfolg. Demnach wird Pfizer einen Antrag auf Zulassung eines menschlichen Antikörpers bei den US-Behörden einreichen. Diesen Antikörper entdeckte der Pharmagigant mit Hilfe von Abgenix Xeno Mouse-Technologie. Abgenix erhält jetzt eine nicht näher bezifferte Summe als Prämie für das Erreichen dieses Zwischenziels. Die Zusammenarbeit der Unternehmen besteht seit 1997, als Abgenix zum ersten Mal Pfizer seine Technologie lizenzierte. Damals beteiligte sich Pfizer im Gegenzug mit Aktienanteilen an Abgenix. Mittlerweile wurde die Kooperation mehrere Male verlängert und umfasst inzwischen schon fünf Antikörper-Produktkandidaten. Pfizer vermarktet die Ergebnisse der Zusammenarbeit und Abgenix erhält Lizenzgebühren, Umsatzbeteiligung und Prämien.

Weniger erfolgreich entwickelten sich abermals die Chipwerte, wobei sich die Verluste in Grenzen hielten. Die nun folgenden Quartalszahlen werden die Richtung vorgeben und zeigen in wie weit Intel als Maßstab zu nehmen ist. Wir sehen die Ängste hier als unbegründet und verweisen nochmals auf unsere letzte Ausgabe Nr. 39

Leicht unter Druck kam auch BB-Biotech. Ursache war hier die Abstufung von Medimmune durch die Bank of America Sec. als auch bedenken über weiterhin hohe Zuwachsraten von Synagis, eines der Umsatzträger von Medimmune. Mit einem Gewicht von rund 30 % im BB-Portfolio, wirkte sich der Kursabschlag von 20,- U$ mit einem drittel auf BB aus.

Die Einstufung von CIBC von Strong Buy für die Aktien von Critical Path, halfen dem Wert nicht viel. Der Druck der am Freitag auf den Internetaktien herrschte war zu groß. So z.b. Hyperion -38 %, unser Ex-Depotwert Verticalnet -24 %, Lycos -16 % u.s.w. Ohne weitere fundamentale Daten ging Critical mit 7 % minus ins Wochenende.

Unser führender Wert im Depot, Emulex, gab ebenfalls leicht nach und schloss mit 108,- U$, 3,5 U$ im Minus. Doch bereits nach Handelschluss drehte der Wert wieder ins Plus auf 113,- U$. Ausschlaggebend dafür war die Ankündigung eines Aktiensplitts i.V. 1:1.

Ähnlich wie Critical ging es auch Inktomi. Als eines der führenden Unternehmen seiner Branche, konnte sich auch dieser Wert dem Internetsog nicht entziehen und schloss mit 91,- U$.

Wie hoch die Erwartungen derzeit bei Metabox sind, zeigt der Wochenchart rechts. Aufgrund aufkommender Gerüchte seitens Internordic, als auch eines weiteren Auftrages, stieg der Wert bis knapp an die 15,- Euro Marke, um von da aus wieder nach unten zu drehen. Nichts desto trotz scheint sich der Wert im Bereich von 9,- Euro zu stabilisieren, wobei ein eindeutiger Boden noch nicht herausgebildet ist.

Eine unangenehme Entwicklung nahm auch Razorfish. Die Gewinnwarnung am Donnerstag nach Börsenschluss, schickte den Wert am Freitag mit rund 50 % ins Minus. Die Reduzierung der Gewinnschätzung von 0,08 U$ auf 0,01 bis 0,04 U$ fürs kommende Quartal, war hier der ausschlaggebende Faktor.....

Auch unser einziger Optionsschein im Depot wurde mit in die Tiefe gerissen. Die letzten Zahlen von Konkurrent Oracle machten SAP deutlich zu schaffen. Sorge haben wir derzeit keine. Wie sich andeutet, sollten die in rund 2 Wochen anstehenden Quartalszahlen wieder einmal positiv ausfallen und dem Wert wieder Schwung verleihen.

Dispositionen:

Nachzutragen wären an dieser Stelle noch die Ausführungskurse der letzten Orders:

Analog Devices: 95,- Euro
Avanex: 119,- Euro
Cinemedia: 24,80 Euro
Legend Hold.: 1,05 Euro

FAZIT: Trotz allgemein schlechter Stimmung an den Börsen, sehen wir die weitere Tendenz positiv. Der abermalige Sell-Off hat die Börse nun auf ein Niveau zurückgebracht, das für Anleger interessant sein sollte. Einziger Wermutstropfen ist hier die anstehende Quartalssaison. Sollte sich die Furcht bestätigen, müsste mit abermals fallenden Kursen gerechnet werden.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen