Analyse

INTERSHOP - Neuorientierung nötig

Mehrfach scheiterte die Intershop-Aktie in diesem Jahr am Hoch aus 2017, mit einem starken Kursrutsch Ende März meldeten sich die Bären nach langer Abstinenz zurück. Wie geht es weiter?

Erwähnte Instrumente

  • INTERSHOP Communications AG
    Aktueller Kursstand:  
    VerkaufenKaufen
  • INTERSHOP Communications AG - Kurs: 1,700 € (XETRA)

Der dynamische Rutsch unter 1,90 EUR hat das Chartbild zuletzt deutlich eingetrübt. Im Bereich des EMA200 standen die Bullen bereit und fingen die Aktie ab, jetzt läuft eine Erholung zurück zum EMA50. Zwischen diesen beiden gleitenden Durchschnittslinien ist das langfristige Bild neutral zu werten. Ein Ausbruch aus der Handelsspanne könnte neue Impulse liefern.

Oberhalb von 1,80 liegt bei ca. 1,90 EUR noch eine Widerstandszone, deren Überwinden einen neuen Anlauf auf die 2014 und 2017er Hochs bei 2,24 EUR nach sich ziehen könnte. Gelingt ein nachhaltiger Ausbruch darüber, sind weiter steigende Kurse zur potenziellen Abwärtstrendlinie bei ca. 2,60 EUR möglich. Darüber hinaus wäre der Weg aber frei bis 4,00 - 4,30 und später deutlich höher.

Kommt jedoch weiterer Verkaufsdruck auf, entstehen bei einem Abrutschen per Tages- und Wochenschlusskurs unter 1,48 EUR Verkaufsignale, welche mittelfristige Abgaben in Richtung 1,20 und darunter 1,00 - 1,05 EUR nach sich ziehen könnten.

Intershop-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
Intershop-Aktie

Passende Produkte

WKNLong/ShortKOHebelLaufzeitBidAsk
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Sie wollen kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 PLUS-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Sie auch interessieren

Über den Experten

André Rain
André Rain
Technischer Analyst und Trader

André Rain ist seit dem Jahr 2000 im Aktienhandel aktiv. Hier startete er bereits mit seiner autodidaktischen Ausbildung in Chartanalyse. Die Faszination für die Charttechnik führte ihn im Mai 2005 zu GodmodeTrader, dem Vorgänger-Portal von stock3.com, wo er als Technischer Analyst mit Schwerpunkten auf Aktien- und Indexanalysen tätig ist. Seit 2004 handelt er privat intensiv Aktien und Hebelzertifikate im kurzfristigen Zeitfenster von wenigen Minuten bis mehreren Stunden. Dabei hat er sich auf den Handelsstil des Ausbruchstradings spezialisiert, mit dem er an kurzen, dynamischen Marktbewegungen partizipiert. Seiner Meinung nach ist der Chart das beste Instrument zur Auswertung und Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten. Als Mitglied unseres Premium-Services PROmax handelt er im kurzfristig orientierten Bereich und kommentiert das tägliche Marktgeschehen durch die charttechnische Brille.

Mehr über André Rain
  • Ausbruchs-Trading
  • Daytrading
  • Technologieaktien
Mehr Experten