Fundamentale Nachricht
16:58 Uhr, 31.05.2017

Indische Wirtschaft knickt zu Jahresbeginn ein

Die Wirtschaft des Subkontinents ist im letzten Quartal des Haushaltsjahres 2017 deutlich schwächer gewachsen als im Vorquartal. Experten hatten stattdessen mit einer ungedämpften Fortsetzung des Wachstumskurses gerechnet.

Erwähnte Instrumente

  • INR/USD
    ISIN: XC000A0C4GV5Kopiert
    Kursstand: 0,0155 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Neu Delhi (Godmode-Trader.de) - Die indische Wirtschaft ist schwach in das neue Jahr gestartet. Die Bargeldreform Ende des Vorjahres dürfte der Hauptgrund für den enttäuschenden Auftakt sein. Von Januar bis März habe die Wirtschaft um 6,1 Prozent zugelegt, teilte die Regierung am Mittwoch mit. Das ist ein Prozentpunkt weniger als im Schlussquartal 2016 und das schwächste Wachstum seit Ende 2014.

Am 9. November hatte die indische Regierung überraschend die beiden größten Geldscheine des Landes und damit mehr als 80 Prozent des Bargeldbestandes für ungültig erklärt. Die Regierung begründete den Schritt mit dem Kampf gegen Korruption und Schwarzgeld. Die Reform löste wochenlanges Chaos vor Geldautomaten und einen temporären Konjunktureinbruch aus.

Während die Staatsausgaben im vierte Fiskalquartal per Ende März kräftig in die Höhe schossen, gingen die Investitionen der Unternehmen und die privaten Konsumausgaben zurück. Für das gesamte Haushaltsjahr erwarten die staatlichen Statistiker dennoch weiterhin ein Wachstum um 7,1 Prozent aus.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen