Ideas Aktien-Check: Delivery Hero und Hellofresh
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- Delivery Hero SEKursstand: 98,140 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Delivery Hero SE - WKN: A2E4K4 - ISIN: DE000A2E4K43 - Kurs: 98,140 € (XETRA)
- HelloFresh SE - WKN: A16140 - ISIN: DE000A161408 - Kurs: 81,700 € (XETRA)
Auch wenn sie sich in charttechnisch äußerst unterschiedlichen Situationen befinden, wirken die beiden DAX-Titel Delivery Hero und Hellofresh kurzfristig angeschlagen. Der erste Wert droht eine mehrwöchige Range zur Unterseite aufzulösen. Die Hellofresh-Aktie wiederum aktivierte vor einigen Tagen eine kleine Umkehrformation im Chart, nachdem sie wiederholt am Allzeithoch gescheitert war.
Delivery Hero
Widerstände: 106,20 + 112,05 + 116,65
Unterstützungen: 101,30 + 100,05 + 81,62/81,50
- Die Aktie von Delivery Hero startete stark in das Jahr 2021.
- Doch schnell dominierten über die Wochen die Verkäufer das Bild.
- Sämtliche Erholungversuche ausgehend von der Unterstützung bei 100 EUR wurden immer wieder gekontert.
- Die Gegenbewegungen fielen über die Monate auch immer geringer aus.
- Dadurch bildete sich ein absteigendes Dreieck im Tageschart als bärische Formation aus.
- In dieser Woche droht die Aktie den wichtigen Support um 100 EUR aufzugeben.
- Damit wäre der Chart nach unten erst einmal offen.
- Als Unterstützungen fungieren der EMA200 Woche bei 81,50 EUR und eine Horizontale bei 81,62 EUR.
- Erholungen treffen bei 106,20 und darüber bei 112,05 EUR auf Widerstände.
Im Video vorgestellte Derivate: SB8TYV Best Unlimited Bull (long) und SF9VAZ Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Sie sind auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonnieren Sie den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, für Sie unter die Lupe genommen.


Hellofresh
Widerstände: 90,04 + 97,38
Unterstützungen: 97,47/78,00 + 70,70 ü 68,32
- Noch vor wenigen Tagen war die Hellofresh-Aktie drauf und dran, neue Allzeithochs über 97,50 EUR auszubilden.
- Doch den Bullen ging kurz vor diesem Ziel die Power aus.
- Anschließend gab die Aktie deutlich nach und aktivierte auf diese Weise ein kleines Doppeltop im Chart.
- Im weiteren Verlauf fiel der DAX-Titel auch unter den EMA50.
- Im Fokus steht nun das 61,8 %-Fibonacci-Retracement über den Anstieg seit Ende Oktober.
- Es notiert bei 79,47 EUR und bildet zusammen mit dem EMA200 eine Unterstützungszone.
- Hält diese nicht, dürfte die Aktie eine Kurslücke bei 70,70 EUR schließen.
- Wiederum darunter dient das Zwischentief bei 68,32 EUR als Support.
- Erholungen treffen bei 90 EUR in Form der Triggerlinie der Umkehrformation auf Widerstand.
- Ein prozyklisches Kaufsignal wäre wiederum über 97,50 EUR ausgelöst.
Im Video vorgestellte Derivate: SF886R Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SF7GUV Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Hier finden Sie interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.

3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.