Ideas Aktien-Check: Delivery Hero und Hellofresh
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
Erwähnte Instrumente
- Delivery Hero SEKursstand: 19,520 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- VerkaufenKaufen
- Delivery Hero SE - WKN: A2E4K4 - ISIN: DE000A2E4K43 - Kurs: 19,520 € (XETRA)
- HelloFresh SE - WKN: A16140 - ISIN: DE000A161408 - Kurs: 6,146 € (XETRA)
Die Langfristcharts dieser beiden Aktien sind eine einzige Katastrophe. Trader schätzen dennoch die hohe Volatilität. Welche Chartmarken sind kurz- bis mittelfristig wichtig? Ab wann könnte man im großen Bild von einer Wende ausgehen?
Delivery Hero
Widerstände: 20,77 + 24,27 + 25,91 + 27,98 + 33,80
Unterstützungen: 17,30 + 14,92
- Der Bruch der Unterstützung um 100 EUR löste bei der Aktie von Delivery Hero Ende 2021 eine Verkaufswelle aus, die sich gewaschen hatte.
- Die Aktie rauschte 2022 auf ein neues Allzeittief.
- Es folgte eine dreiteilige Erholung in Richtung 57 EUR, ehe sich die nächste Abwärtswelle bis auf knapp unter die 15-EUR-Marke entlud.
- Anschließend verdoppelte sich der Wert und erreichte den Widerstand um 33,70 EUR.
- Dort ging es aber nicht weiter, seit Wochen dominieren die Bären.
- Heute entlädt sich der Verkaufsdruck in einem Downgap, das von den Bullen aber gekauft wird.
- Im Tageshoch wurde die Kurslücke fast geschlossen, was bei 20,77 EUR der Fall wäre.
- Verteidigen die Käufer den Unterstützungsbereich um 17,40 EUR, wäre eine Erholung in Richtung 24,27 EUR denkbar.
- Erst oberhalb der EMAs 50 und 200, der Abwärtstrendlinie seit April und vor allen Dingen erst über 33,80 EUR, wäre das Chartbild freundlicher zu bewerten.
- Wird die heutige Gegenbewegung dagegen direkt wieder abverkauft, würden unter 17,30 EUR Verkaufssignale entstehen.
- Ein Test des Allzeittiefs bei 14,92 EUR wäre die Folge.
Im Video vorgestellte Derivate: SU7W15 Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SY2DRY Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Du bist auf der Suche nach spannenden Aktien und Investitionsmöglichkeiten? Dann abonniere den kostenfreien ideas Aktien Check-Newsletter. In einem informativen Video werden dort Einzelwerte, die aus technischer Sicht besonders interessant sind, unter die Lupe genommen.


Hellofresh
Widerstände: 6,50 + 6,70 + 7,40 + 7,80
Unterstützungen: 5,87 + 5,44 + 4,42
- Einmal vom Himmel direkt in die Hölle lautete auch die Devise bei der Hellofresh-Aktie.
- Im Detail hieß es 5,825 EUR => 97,50 EUR => 4,42 EUR
- Ausgehend von diesem neuen Allzeittief spulte der Wert in der Vorwoche eine Erholung ab.
- Eine Abwärtstrendvariante wurde bereits überschritten, eine weitere ist intakt.
- Darüber könnte der Wert die Hochs aus dem März und April bei 7,50 und 7,80 EUR erreichen.
- Konsolidierungen verbleiben im Optimalfall über 5,44 EUR.
- Ansonsten wären die Gaps bei 4,914 und 4,576 EUR passende Anlaufziele.
- Unter dem Allzeittief bei 4,42 EUR wären jegliche Bodenbildungschancen erst einmal vertan.
Im Video vorgestellte Derivate: SU0YTM Best Unlimited Turbo-Optionsschein (long) und SW5CTQ Best Unlimited Turbo-Optionsschein (short)
Hier findest Du interessante Freetrade-Aktionen für SG-Produkte bei den verschiedenen Brokern.


Verpasse keinen Aktien Check mehr und abonniere den SG-YouTube-Kanal ganz einfach per Klick auf das Abonnieren-Icon im Video!
3 x 10 Gramm Gold gewinnen!
Seien Sie bei der Challenge um den Trader 2025 dabei und profitieren in der Anlegerclub Spielgruppe von doppelten Gewinnchancen. Die besten drei Trader der Anlegerclub Spielgruppe erhalten je 10 g Gold und unter allen Teilnehmern werden zusätzlich fünf Stanley Cups verlost.
Darum jetzt mitmachen und der Anlegerclub Spielgruppe beitreten!
Auch die beste Wochenperformance verdient einen Preis. An diejenigen Spieler, die prozentual das beste Wochenergebnis erzielen, werden je 2.222 Euro ausbezahlt – sponsored by Börse Stuttgart.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.