Analyse
07:54 Uhr, 14.05.2024

DELIVERY HERO - Zwei Deals mit Uber! Aktie legt deutlich zu!

Delivery Hero verkauft das Foodpanda-Geschäft in Taiwan an den Fahrdienstleister Uber. Außerdem steigt Uber über eine Kapitalerhöhung beim Essenslieferanten ein. Die Delivery-Hero-Aktie reagiert freundlich.

Erwähnte Instrumente

  • Delivery Hero SE
    ISIN: DE000A2E4K43Kopiert
    Kursstand: 25,320 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Delivery Hero SE - WKN: A2E4K4 - ISIN: DE000A2E4K43 - Kurs: 25,320 € (XETRA)

Zwei News verpackt der Essenslieferant Delivery Hero heute in einer Meldung. Und beide können sich sehen lassen.

Zum einen hat das Unternehmen das Foodpanda-Geschäft in Taiwan verkauft. Übernehmer ist der Fahrdienstleister Uber. Er wird 950 Mio. USD auf den Tresen legen. Der Abschluss der Transaktion wird im ersten Halbjahr 2025 erwartet. Bis dahin wird Delivery Hero den Foodpanda-Betrieb weiterführen.

Außerdem wird sich Uber über eine Kapitalerhöhung an Delivery Hero beteiligen. Es werden 8,4 Mio. EUR Aktien zu 33 EUR das Stück ausgegeben. Damit investiert Uber gut 277 Mio. EUR und wird nach Abschluss der Transaktion über die Tochter SMB Holding knapp 3 % der Delivery-Hero-Aktien halten. Das Geld möchte Delivery Hero zur Ablösung von Wandelanleihen einsetzen.


Dir gefallen meine Beiträge? Mehr davon gibt es in stock3 Plus. Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei! Spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel, hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen und einmal im Monat ein Schnuppertag für den Tradingservice stock3 Trademate!


Delivery Hero ist immer noch stark verschuldet. Das Management hat in diesem Jahr aber angekündigt, aus eigener Kraft einen positiven Free Cashflow erzielen zu wollen. Die Aktie legt im vorbörslichen Handel auf über 27 EUR zu.

Fazit: Ich persönlich kann mit Unternehmen wie Delivery Hero, die sich in einem dermaßen umkämpften Marktumfeld mit Niedrigmargen behaupten müssen, nichts anfangen. Die bilanzielle Situation überzeugt mich ebenfalls nicht. Die heutigen News dürften aber viele Trader anlocken, zumal die Aktie zuletzt konsolidiert hat. Ein wichtiger mittelfristiger Charttrigger liegt allerdings erst bei 33,68 EUR.

Delivery-Hero-Aktie (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Bastian Galuschka
Bastian Galuschka
Chefredakteur

Bastian Galuschka ist seit über 20 Jahren an der Börse aktiv. Er entdeckte bereits zu Schulzeiten seine Leidenschaft für die Börse. Über fünf Jahre lang war der Diplom-Volkswirt als Redakteur bei einem bekannten Anlegermagazin tätig und verantwortete dort den Bereich Charttechnik. Seit März 2013 verstärkt er die Redaktion der stock3 AG. Bastian Galuschka kombiniert bei seinen Analysen gerne Fundamentaldaten mit charttechnischen Aspekten. Gerade im Smallcapbereich hat sich der Analyst über viele Jahre ein fundiertes Wissen aufgebaut. Seit Juni 2023 ist Galuschka Chefredakteur von stock3.

Mehr über Bastian Galuschka
  • Fundamentalanalyse
  • Kombinationsanalyse
  • Small Caps
  • Newstrading
Mehr Experten