Video
12:30 Uhr, 21.09.2020

Ideas Aktien-Check: Allianz und E.ON

Der Verkaufsdruck am Gesamtmarkt nimmt spürbar zu. Einzelaktien wie Allianz und E.ON drohen nun starke Verkaufssignale auszubilden.

Erwähnte Instrumente

  • E.ON SE
    ISIN: DE000ENAG999Kopiert
    Kursstand: 9,488 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Allianz SE
    ISIN: DE0008404005Kopiert
    Kursstand: 171,580 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • E.ON SE - WKN: ENAG99 - ISIN: DE000ENAG999 - Kurs: 9,488 € (XETRA)
  • Allianz SE - WKN: 840400 - ISIN: DE0008404005 - Kurs: 171,580 € (XETRA)

Die Coronakrise in Deutschland verschärft sich wieder, der DAX geht zu Wochenbeginn auf Talfahrt. Die mehrmonatige Seitwärtsrange droht sich nun zur Unterseite aufzulösen. Das sieht man auch bei Aktien wie der Allianz oder E.ON. Bei beiden stehen wichtige Supports unter Beschuss.

Allianz

Widerstände: 180,00 + 188,00 + 194,76
Unterstützungen: 173,06 + 171,72 + 165,48 + 159,34

  • Die Aktie der Allianz scheiterte in den vergangenen Wochen wiederholt an der Marke von 188,00 EUR.
  • Seit Juni hat sich ein flacher Abwärtstrend ausgebildet.
  • Bereits am vergangenen Freitag fiel die Aktie aus einem flachen Aufwärtstrend zur Unterseite heraus.
  • Heute nimmt die Abwärtsbewegung weiter Fahrt auf.
  • Die Unterstützungszone zwischen 173,06 und 171,72 EUR ist erreicht und steht nun im Fokus.
  • Gelingt den Käufern dort keine Stabilisierung, kämen einige Gaps im Spiel.
  • Aus den Kurslücken im Mai lassen sich Ziele bei 165,48 und 159,34 EUR ableiten.
  • Ein drittes Gap wartet bei 146,84 EUR.
  • Auf der Oberseite entsteht ein prozyklisches Kaufsignal, sollte die Aktie über 188,00 EUR ansteigen.
  • Schlussendlich wäre die Konsolidierung seit Juni mit Kursen über 194,76 EUR beendet.
Allianz-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

E.ON

Widerstände: 9,71 + 10,14 + 10,40 + 10,81
Unterstützungen: 9,48 + 9,40 + 9,00 + 8,33

  • Die E.ON-Aktie markierte im Juli ein neues Erholungshoch seit dem Coronacrash.
  • Am Widerstand bei 10,81 EUR stoppte die Aufwärtsbewegung aber.
  • Die Bären drückten den DAX-Titel auf den EMA200, den die Käufer bis zum vergangenen Freitag verteidigten.
  • Doch mit dem Wochenschlusskurs unter 9,71 EUR entstand bereits ein erstes Verkaufssignal.
  • Nun steht die Unterstützungszone zwischen 9,48 und 9,40 EUR im Fokus.
  • Diese müssen die Bullen zwingend verteidigen.
  • Gelingt dies nicht, drohen mittelfristige deutliche Abgaben, wobei die Unterstützung bei 9,00 EUR eine erste Zielmarke darstellt.
  • Darunter bietet deas Zwischentief aus dem April bei 8,33 EUR Halt.
  • Auf der Oberseite ist der Wert vor allen Dingen um 10,14 EUR stark gedeckelt.
  • Prozyklische Kaufsignale sind derzeit erst über 10,40 bzw. über 10,81 EUR auszumachen.
E.ON-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen