HP - Turnaround bei der Value-Aktie?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
HP meldete für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 13,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 3,1 % gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Insbesondere die Sparte Personal Systems (PCs) trug mit einem Wachstum von 6 % auf 9,9 Mrd. USD zum Anstieg bei. Dabei legten sowohl das Consumer- als auch das Commercial-Segment zu.
Im Gegensatz dazu schrumpfte der Umsatz im Drucksegment um 4 % auf 4,0 Mrd. USD. Hier machten sich vor allem rückläufige Stückzahlen sowohl bei Consumer- als auch bei Commercial-Produkten negativ bemerkbar. Der Bereich Supplies, der traditionell einen großen Teil der Profitabilität beisteuert, verbuchte ebenfalls ein Minus von 4 %.
Der bereinigte Gewinn je Aktie (Non-GAAP) lag mit 0,75 USD im Rahmen der Prognose, jedoch 10,7 % unter dem Vorjahreswert. Der ausgewiesene GAAP-Gewinn je Aktie stieg hingegen um 23 % auf 0,80 USD, was unter anderem auf einen positiven Steuereffekt zurückzuführen ist. Der freie Cashflow konnte um 13 % auf 1,5 Mrd. USD zulegen.