Nachricht
09:33 Uhr, 12.09.2007

Hornbach senkt Umsatzprognose

Erwähnte Instrumente

Neustadt a. d. Weinstraße (BoerseGo.de) - Das Geschäft der Hornbach Holding AG ist im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres (1. Juni - 31. August 2007) unbefriedigend verlaufen. Wie die Baumarktkette am Dienstag mitteilte, blieb der Konzernumsatz mit einem Anstieg von 2,0% auf 697 Millionen Euro (Vorjahr: 682,8 Millionen Euro) hinter den Erwartungen zurück. Grund dafür war die negative Umsatzentwicklung auf vergleichbarer Verkaufsfläche in Deutschland, hieß es. Insbesondere der unbeständige Sommer 2007 habe für empfindliche Umsatzeinbußen bei witterungsabhängigen Warengruppen wie beispielsweise Sonnenschutz, Klimageräten sowie den meisten Gartenartikeln gesorgt. Der flächenbereinigte Nettoumsatz der Bau- und Gartenmärkte im Inland sank deshalb um 4,2%. Damit schnitt Hornbach aber noch besser ab als die Branche.

Ersten vorläufigen Zahlen zufolge wird das Betriebsergebnis (EBIT) mit 47 Millionen Euro rund 11% unter Vorjahr (53,5 Millionen Euro) liegen. Der Konzernjahresüberschuss hat sich jedoch um rund 28% auf fast 40 Millionen Euro (Vorjahr: 31,3 Millionen Euro) erhöht. Dies sei im Wesentlichen auf einen steuerlichen Sonderertrag in Höhe von 13,3 Millionen Euro aus der Neubewertung der aktiven und passiven Steuerlatenzen aufgrund der Unternehmenssteuerreform zurückzuführen.

Wegen des aktuellen Geschäftsverlaufs in Deutschland rechnet der Konzern für das gesamte Geschäftsjahr 2007/2008 nunmehr nur noch mit einem Umsatz von mehr als 2,6 Milliarden Euro. Das EBIT wird auch im Gesamtjahr deutlich unter dem Vorjahreswert erwartet. Bisher hatte das Unternehmen ein Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt (2006/2007: 2,544 Milliarden Euro).

Der Teilkonzern Hornbach-Baumarkt-AG hat den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 2,3% auf 653 Millionen Euro (Vorjahr: 638,5 Millionen Euro) gesteigert. Nach den vorläufigen Zahlen ging das Betriebsergebnis (EBIT) um rund 15% auf knapp 40 Millionen Euro (Vorjahr: 47,0 Millionen Euro) zurück. Aufgrund eines steuerlichen Sonderertrags in Höhe von 8,3 Millionen Euro erhöhte sich der Überschuss jedoch um gut 12% auf mehr als 32 Millionen Euro (Vorjahr: 28,7 Millionen Euro).

Die Hornbach-Baumarkt-AG rechnet für das gesamte Geschäftsjahr 2007/2008 mit einem Umsatz zwischen 2,45 und 2,50 Milliarden Euro. Das EBIT wird deutlich unter dem Vorjahreswert von 96,1 Millionen Euro erwartet. Bisher war ein Umsatzwachstum von mehr als 10% gegenüber dem Vorjahreswert (2,392 Milliarden Euro) in Aussicht gestellt worden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen