Analyse
15:00 Uhr, 22.06.2023

HelloFresh – Aktie springt an, die Gründe

Sowohl Goldman Sachs als auch JPMorgan äußern sich heute zur Aktie von HelloFresh. Die Papiere springen aktuell um 8 Prozent nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • HelloFresh SE
    ISIN: DE000A161408Kopiert
    Kursstand: 19,985 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • HelloFresh SE - WKN: A16140 - ISIN: DE000A161408 - Kurs: 19,985 € (XETRA)

Was sind die Gründe? Während Goldman Sachs mit einer Sektorstudie Aufmerksamkeit erregt und der Branche ein Übergangsjahr testiert, bleibt JPMorgan bullisch gestimmt. Die Analysten geben ein Kursziel von 31 EUR aus.

Goldman sieht andere Aktien als Favorit

In der neuen Studie werden die Aktien von Deliveroo und Delivery Hero als die Gewinner der jüngsten Entwicklungen gesehen und zum Kauf empfohlen. Für HelloFresh hat der Analyst nur ein Neutral-Rating im Gepäck. Die hohen Vergleichswerte aus der Corona-Zeit erweisen sich immer noch als Bürde für die Unternehmen.

Als Schwächen im Geschäftsmodell macht Goldman hohe Abwanderungsraten der Kunden aus. Die Unsicherheit sei weitgehend im Kurs reflektiert. Der Markt wolle aber wohl erst einmal wieder Wachstum sehen. HelloFresh habe gute Chancen, bald wieder besser zu performen, aber die hohen Marketingaufwendungen, um Kunden zu halten, seien ein Negativpunkt.

JPMorgan rechnet für das zweite Quartal nicht mit negativen Überraschungen. Das Management habe erst kürzlich ein operatives Ergebnis von 145 Mio. EUR in Aussicht gestellt. Diese Erwartungen sollten sich erfüllen lassen.

Erst kürzlich monierte Bernstein die Zählung der Kundenzahlen. Der Analyst vermutet, dass HelloFresh hier einige Kunden mehrfach zählt und so falsche Zahlen ausweist. Einige Kunden hätten wohl mehrere Accounts, um so von mehr Rabatten zu profitieren. Auch die Kundenbindung sei schwach. Er fordert klarere Offenlegungen des Unternehmens zu Rabatten und Umsätzen.

Fazit: HelloFresh bewegt sich in diesem Jahr weiter in schwierigem Fahrwasser. Heute dürften sich wohl Shorties eindecken, nachdem JPMorgan zum Kauf geraten hatte. Eine generelle Trendumkehr lässt sich noch nicht ableiten. Anleger dürften aber beruhigt sein, dass keine Gewinnwarnung ins Haus stehen dürfte. Zudem versprechen die Übernahmegerüchte um die britische Ocado für Fantasie im Sektor.

Jahr 2022 2023e* 2024e*
Umsatz in Mrd. EUR 7,60 7,97 8,82
Ergebnis je Aktie in EUR 0,75 1,03 1,63
KGV 27 19 12
Dividende je Aktie in EUR 0,00 0,00 0,00
Dividendenrendite 0,00 % 0,00 % 0,00 %

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

HelloFresh-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen