Nachricht
13:59 Uhr, 28.01.2013

Hasbro setzt den Rotstift an

Erwähnte Instrumente

Pawtucket/ Rhode Island (BoerseGo.de) - Der zweitgrößte US-Spielzeughersteller Hasbro steckt nach einem schwachen Weihnachtsgeschäft in der Krise. Nun will die Konzernführung den Gürtel enger schnallen. Wie der Konzern am Freitag mitteilte, sollen 10 Prozent der Stellen abgebaut werden. Hasbro hat nach eigenen Angaben weltweit rund 5.800 Mitarbeiter, davon 3.100 in den USA. „Die Nachfrage der Konsumenten im Weihnachtsgeschäft war niedriger als angenommen“, sagte CEO Brian Goldner. Das habe sowohl für den Heimatmarkt USA als auch für bestimmte Märkte außerhalb gegolten. Im vierten Quartal 2012 hat Hasbro vorläufigen Zahlen zufolge einen Umsatz von 1,28 Milliarden US-Dollar erzielt. Im Vorjahresquartal wurden 1,33 Milliarden US-Dollar erlöst.

Für das gesamte Fiskaljahr 2012 erwartet die Konzernführung einen Umsatz von 4,09 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie wird im Bereich von 2,73 bis 2,75 US-Dollar je Aktie gesehen, der bereinigte Gewinn soll bei 2,83 bis 2,85 US-Dollar je Aktie liegen.

Hasbro Inc. zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Spielen und Spielwaren. Zu den bekanntesten Produkten zählen „Monopoly“, „Transformer“ oder „My Little Pony“. Darüber hinaus besitzt das Unternehmen auch die Lizenzrechte für die Herstellung von Produkten der Marken „Sesamstraße“, „Disney“ oder „Star Wars“.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen