Google wird 9 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur in South Carolina investieren
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
Google kündigte gestern eigenen Angaben zufolge eine 9-Milliarden-Dollar-Investition in South Carolina an. Das Unternehmen will bis 2027 das Rechenzentrum in Berkeley County erweitern und zwei neue Standorte in Dorchester County bauen, um die Region als Knotenpunkt für die amerikanische Infrastruktur zu stärken.
Google fördert neben der Infrastruktur auch die lokale Ausbildung: Mit einem sogenannten „Google-Grant“ für die Electrical Training Alliance (etA) sollen KI-gestützte Lernprogramme in die Ausbildung von über 160 Lehrlingen integriert werden, um ihnen eine Karriere im Technologie- und Energiesektor des Bundesstaates zu ermöglichen.
Durch die Investition schafft Google neue Jobs, fördert die digitale Wirtschaft South Carolinas und bringt die USA als Führungsmacht in der KI-Entwicklung voran.
Weitere News finden Sie auf www.bernecker.info
Exklusiv-Angebot: Bernecker Aktionärsbrief + TV für stock3 Leser