Fundamentale Nachricht
12:06 Uhr, 02.10.2020

Gold: Trumps positiver Corona-Test beflügelt

Im Fokus liegt nun der am Freitagnachmittag anstehende US-Arbeitsmarktbericht für September. Analysten rechnen im Konsens mit 900.000 neu geschaffenen Stellen (ex Agrar) und einem Rückgang der Arbeitslosenquote auf 8,2 Prozent.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.907,34998 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Washington (GodmodeTrader.de) – Gold erholt sich zum Wochenschluss weiter von seinem am 24./28. September 2020 bei 1.847,90 US-Dollar je Feinunze erreichten Zweimonatstief und hat jüngst bei 1.917,08 US-Dollar pro Unze ein Zehntageshoch erreicht.

Dabei profitierte das Edelmetall zuletzt als „sicherer Hafen“ von der Nachricht, dass US-Präsident Donald Trump und seine Ehefrau positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Investoren fürchten, dass Trumps Erkrankung negative Auswirkungen auf den Wahlkampf sowie die Verhandlungen über das nächste Corona-Konjunkturpaket haben könnten.

Das US-Repräsentantenhaus, wo die Demokraten die Mehrheit haben, hat das neue Hilfspaket im Volumen von 2,2 Billionen US-Dollar, über das Nancy Pelosi, die demokratische Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, und Finanzminister Steven Mnuchin seit Tagen verhandelt haben, genehmigt. Allerdings dürfte das Stimuluspaket im US-Senat, wo die Republikaner die Mehrheit haben, keine Chance haben. Mehrheitsführer Mitch McConnell hat es bereits als zu teuer abgelehnt.

Der am Donnerstagnachmittag gemeldete ISM-Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe in den USA ist im September überraschend auf 55,4 Punkte gefallen. Analysten hatten im Konsens mit einem gegenüber dem Vormonat unveränderten Wert von 56,0 Zählern gerechnet. Laut Challenger-Report wurden im September in den USA 185.900 Stellen gestrichen, nach 116.500 im August.

Den nächsten Hinweis auf die Verfassung des US-Arbeitsmarkts gibt der am Freitagnachmittag anstehende US-Arbeitsmarktbericht für September. Analysten rechnen im Konsens mit 900.000 neu geschaffenen Stellen (ex Agrar), nach 1,371 Millionen im August. Zudem wird erwartet, dass die Arbeitslosenquote im Berichtszeitraum von 8,4 Prozent auf 8,2 Prozent sinkt. Gegen 12:00 Uhr MESZ notiert Gold mit einem Plus von 0,08 Prozent bei 1.907,42 US-Dollar je Feinunze.

Gold
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen