Analyse
10:37 Uhr, 24.09.2025

GERRESHEIMER-Aktie crasht nach BaFin-Untersuchung

Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Bilanzkontrolle bei der Gerresheimer AG eingeleitet. Anlass ist der Verdacht, dass der im November 2024 offengelegte Konzernabschluss fehlerhafte Angaben enthält.

Erwähnte Instrumente

  • Gerresheimer AG
    ISIN: DE000A0LD6E6Kopiert
    Kursstand: 34,360 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Gerresheimer AG - WKN: A0LD6E - ISIN: DE000A0LD6E6 - Kurs: 34,360 € (XETRA)

Im Fokus stehen insbesondere die Umsatzerlöse: Nach Auffassung der Behörde gibt es Hinweise, dass das Unternehmen Erlöse aus Lieferverträgen bereits gebucht hat, ohne dass die Verfügungsgewalt über die Güter tatsächlich auf die Kunden übergegangen war. Damit könnte Gerresheimer gegen die Vorschriften des Rechnungslegungsstandards IFRS 15 verstoßen haben.


Update 10:53: Die Stellungnahme von Gerresheimer ist da

Gerresheimer nimmt Stellung zur Prüfung durch die BaFin

Düsseldorf, 24. September 2025. Die Gerresheimer AG (ISIN: DE000A0LD6E6), wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) über die Einleitung einer anlassbezogenen Bilanzkontrollprüfung informiert.

Die Prüfung betrifft nach Angaben der BaFin die Gewinnrealisierung aus Verträgen mit Kunden im Konzernabschluss und dem zugehörigen Konzernlagebericht zum 30. November 2024.

Konkret geht es um Bestellungen, für die im letzten Drittel des Geschäftsjahres 2024 mit den jeweiligen Kunden sogenannte „Bill-and-Hold“-Vereinbarungen abgeschlossen wurden. Die Prüfung soll klären, ob diese Umsatzerlöse im Konzernabschluss des Geschäftsjahres 2024 erfasst werden durften oder erst im laufenden Geschäftsjahr 2025.

Die Gerresheimer Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2024 Umsatzerlöse in Höhe 2,036 Mrd. Euro. Die im Rahmen von „Bill-and-Hold“-Vereinbarungen im Geschäftsjahr 2024 erfassten Umsätze entsprechen insgesamt einem niedrigen zweistelligen Millionenbetrag.

Gerresheimer ist unverändert der Auffassung, dass diese Umsätze und Gewinne im Einklang mit den einschlägigen Rechnungslegungsvorschriften periodengerecht im Geschäftsjahr 2024 bilanziert wurden.

„Wir nehmen die Prüfung durch die Aufsichtsbehörde sehr ernst. Transparenz, Compliance und Corporate Governance sind uns sehr wichtig. Wir werden deshalb vollumfänglich mit der BaFin kooperieren, um eine vollständige und transparente Klärung zu ermöglichen“, so Wolf Lehmann, CFO der Gerresheimer AG.

Nach meiner Lesweise: Wenn es nur um einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag und hier auch nur um die Verbuchung im konkreten Geschäftsjahr 2024 oder 2025 geht, dann könnte die Auswirkung überschaubar bleiben!

Fortsetzung des früheren Artikels

Aktie im Crashmodus

Sollte sich der Verdacht bestätigen, wären nicht nur die Umsätze und Forderungen im Abschluss zum 30. November 2024 zu hoch ausgewiesen, sondern zugleich auch die Umsatzkosten verzerrt sowie die Vorräte zu niedrig angesetzt. Dies hätte direkte Auswirkungen auf zentrale Kennzahlen wie das Adjusted EBITDA und das Adjusted EPS, die von Investoren und Analysten besonders aufmerksam verfolgt werden.

Die BaFin stützt sich bei ihrer Entscheidung auf § 107 Absatz 1 Wertpapierhandelsgesetz und hat am 18. September 2025 die Prüfung offiziell eingeleitet. Gerresheimer muss nun mit einer detaillierten Untersuchung der Rechnungslegung rechnen. Das Ergebnis der Prüfung könnte erhebliche Folgen für die Bilanzierungspraxis des Düsseldorfer Verpackungsspezialisten und für das Vertrauen des Kapitalmarkts haben.

Die Gerresheimer-Aktie kämpft bereits seit Monaten um Vertrauen. Seit der teuren Bormioli Pharma Übernahme in Italien im Jahr 2024 gibt es Zweifel an der Strategie des Managements. Zudem drücken hohe Finanzschulden das Unternehmen und lassen wenig Handlungsspielraum. Zuletzt stand auch immer wieder der Verkauf von Unternehmensteilen zur Debatte.

Fazit: Die Gerresheimer-Aktie ist zum Zock freigegeben. Unklar bleibt, ob und wie stark die Bilanzauswirkungen sein werden. Aufklärung muss auch das Unternehmen selbst leisten. Kurzfristig enthalte ich mich einer Handlungsempfehlung.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Gerresheimer AG-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen