Fundamentale Nachricht
12:42 Uhr, 22.10.2019

FX-Mittagsbericht: US-Dollar auf Erholungskurs

Dem Wirtschaftsberater des Weißen Hauses Larry Kudlow zufolge könnten die für Dezember geplanten weiteren Zollerhöhungen zurückgenommen werden, wenn die US-chinesischen Handelsgespräche weiterhin gut vorangehen.

Erwähnte Instrumente

  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,11427 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,29472 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

München (GodmodeTrader.de) – Der US-Dollar erholt sich im europäischen Handel am Dienstag auf breiter Basis (gemessen am US-Dollar-Index) von seinem zu Wochenbeginn erreichten Dreimonatstief. EUR/USD fällt weiter von seinem am 18. Oktober 2019 bei 1,1189 erreichten Zweimonatshoch zurück und wurde bislang bei 1,1132 im Tief gehandelt. Bitte lesen Sie auch die aktuelle EUR/USD-News.

EUR/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Jüngste Signale im Handelskonflikt zwischen den USA und China stimmen optimistisch. Die Hoffnung auf ein Handelsabkommen zwischen den USA und China hatte neue Nahrung bekommen, nachdem sich beide Seiten bei Gesprächen in Washington vor zwei Wochen angenähert hatten. China hat daraufhin damit begonnen, wieder mehr US-Agrarprodukte zu kaufen. Der Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, Larry Kudlow, sagte am Montag gegenüber Fox Business, dass die für Dezember geplanten weiteren Zollerhöhungen zurückgenommen werden könnten, wenn die Gespräche weiterhin gut vorangingen.

US-Präsident Donald Trump geht davon aus, dass ein Phase-Eins-Handelsabkommen zwischen den USA und China bei dem Treffen der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft (APEC) am 16. und 17. November in Chile unterzeichnet werden kann. Le Yucheng, Chinas stellvertretender Außenminister, sagte, die beiden Seiten hätten einige Fortschritte bei den Handelsverhandlungen erzielt. „Die Welt will, dass China und die USA ihren Handelskrieg beenden", so Yucheng.

GBP/USD konsolidiert das zu Wochenbeginn bei 1,3012 erreichte Fünfmonatshoch. Im Tief notierte „Cable“ bislang bei 1,2129. Das Pfund profitiert von der Einschätzung am Markt, dass ein ungeregelter EU-Austritt Großbritanniens vorerst abgewendet sein dürfte, obwohl das britische Unterhaus bislang noch nicht über das von Boris Johnson und der EU ausgehandelte Abkommen abgestimmt hat. Die Zeichen mehren sich, die EU-Staats-und Regierungschefs der von Johnson beantragten erneuten Fristverlängerung zustimmen werden. Ratspräsident Donald Tusk sagte, die Europäische Union werde alles tun, um einen Brexit ohne Vertrag zu verhindern. „Ein No-Deal-Brexit wird niemals unsere Entscheidung sein", so Tusk. Bitte beachten Sie auch die heutige GBP/USD-News.

Während USD/JPY bislang bei 108,46 im Tief notierte, erholt sich USD/CHF weiter von seinem gestrigen Sechswochentief bei 0,9833 und wurde bislang zuhöchst bei 0,9891 gehandelt.

Aus den USA stehen am Dienstagnachmittag unter anderem die Bestandsimmobilienverkäufe im September an. Die Details sowie die weiteren Veröffentlichungen entnehmen Sie bitte dem Wirtschaftsdatenkalender.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen