Nachricht
10:20 Uhr, 14.01.2013

Fusion von UPS und TNT Express offenbar gescheitert

Erwähnte Instrumente

Atlanta/ Amsterdam (BoerseGo.de) - Die geplante Fusion der Logistikkonzerne United Parcel Service (UPS) und TNT Express kommt aller Voraussicht nach nicht zustande. Die EU-Kommission habe mitgeteilt, dass sie die Ablehnung des Vorhabens vorbereite, teilten UPS und TNT Express am Montag mit. „Wir sind extrem enttäuscht von der Haltung der EU-Kommission“, sagte UPS-Verwaltungsratschef Scott Davis. Das Unternehmen habe bedeutende Zugeständnisse angeboten, um die Bedenken der Kartellbehörde auszuräumen. So seien die Konzerne bereit gewesen, Unternehmensteile zu verkaufen und ihre Luftlogistik für andere Unternehmen zu öffnen.

Sollte die EU-Kommission das Fusionsvorhaben ablehnen, werde UPS eine Entschädigung von 200 Millionen Euro zahlen und die Übernahmeofferte zurückziehen, gaben die Niederländer am Montag zugleich bekannt. Ursprünglich wollte UPS die Niederländer für 5,2 Milliarden Euro übernehmen und damit dem europäischen Marktführer Deutschen Post DHL auf die Pelle rücken.

Die EU-Kommission hatte zuletzt des Öfteren Bedenken gegen den geplanten Zusammenschluss vorgebracht. „Die geplante Übernahme könnte den Wettbewerb vor allem bei der Bereitstellung der schnellsten Kurierdienste zu Lasten der direkten Kunden und letztlich der europäischen Verbraucher beschränken“, hatte EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia gesagt.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen