Nachricht
15:40 Uhr, 24.07.2012

Böse Überraschung: Weltwirtschaftliche Probleme bremsen UPS aus

Erwähnte Instrumente

Atlanta (BoerseGo.de) – US-Logistikkonzern United Parcel Service (UPS) bekommt die Auswirkungen einer abkühlenden Weltwirtschaft zu spüren. Nach einem ordentlichen Jahresauftakt lief das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres schlechter als erwartet. Den Ausblick auf das Gesamtjahr nahm die Konzernführung zurück.

Wie der Konzern am Dienstag vor US-Handelsstart mitteilte, stieg der den Aktionären zurechenbare Nettogewinn im Zeitraum April bis Juni 2012 leicht von 1,09 Milliarden US-Dollar bzw. 1,09 US-Dollar je Aktie auf 1,12 Milliarden US-Dollar bzw. 1,15 US-Dollar pro Aktie. Die Analystenschätzungen von 1,17 US-Dollar hat UPS damit verfehlt.

Der Umsatz verbesserte sich auf 13,35 Milliarden US-Dollar, nach 13,19 Milliarden US-Dollar im Vorjahresquartal, konnte aber ebenso wie das Ergebnis die Marktschätzungen nicht treffen. Konzernchef Scott Davis sagte, eine steigende Unsicherheit in den USA, eine anhaltende Schwäche bei den asiatischen Exporten und die Schuldenkrise in Europa lasteten auf dem Geschäft.

Für das laufende Gesamtjahr 2012 rechnet das Unternehmen inzwischen nur noch mit einem EPS zwischen 4,50 und 4,70 (ursprünglich: 4,75 und 5,00) US-Dollar. „Die Kunden werden zunehmend beunruhigter“, sagte Finanzchef Kurt Kuehn im Ausblick. UPS hat sich mit der gekappten Guidance von dem erhofften prozentual zweistelligen Gewinnwachstum im Vergleich zu 2011 verabschiedet. Logistikfirmen gelten allgemein als Seismographen für die Konjunkturentwicklung, da sie mit sämtlichen Branchen zusammenarbeiten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen