Kommentar
14:31 Uhr, 27.06.2024

Flugkosten gedeckt: Bitcoin Wal spendet 8 BTC für Julian Assange

Ein Bitcoiner hilft Assange bei der Australien-Rückkehr. Die Spende von 8 BTC im Wert von 492.000 USD decken die Privatjet-Kosten des Whistleblowers. BTC-ECHO

  • Ein anonymer Bitcoin Wal hat WikiLeaks-Gründer Julian Assange nach dessen Haftentlassung offenbar 8 BTC gespendet, wie Alistair Milne in einem X-Post berichtet.
  • Der Gründer des Altana Digital Currency Funds erklärt: “Assange wird schuldenfrei in Australien ankommen, was überwiegend der Großzügigkeit eines einzelnen Bitcoin-Wals zu verdanken ist.”
  • Julian Assange gilt als Bitcoiner der ersten Stunde und hatte die Kryptowährung bereits 2011 als eine “revolutionäre Technologie” bezeichnet. Wie tief seine Geschichte mit Bitcoin verflochten ist, erfahrt ihr in diesem BTC-ECHO Artikel.
  • Zum Zeitpunkt des Schreibens ist die Bitcoin-Spende etwa 490.000 US-Dollar wert und deckt ungefähr die Kosten für Assanges Flug. Darüber hinaus erhielt der WikiLeaks-Gründer etwa 380.000 US-Dollar an Spendengeldern in Fiat.
  • “Nur durch Bitcoin konnte Wikileaks überleben”, erzählte Gabriel Shipton, sein Bruder, gegenüber BTC-ECHO im Interview. Über Jahre hinweg setzten sich Vertreter der BTC-Community für den inhaftierten Journalisten ein.
  • Fünf Jahre verbrachte Julian Assange im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh. Grund für seine überraschende Freilassung war ein Deal mit der US-Justiz, welcher ein Schuldeingeständnis inkludiert.
  • Ein Privatjet brachte ihn zunächst von Großbritannien nach Saipan, auf die Nördlichen Marianen. In dem US-Überseegebiet unterzeichnete Assange die Vereinbarung mit den US-Behörden.
  • Seine Ehefrau Stella hatte auf X um Spenden gebeten: “Julians Reise in die Freiheit ist mit hohen Kosten verbunden […] Es war ihm nicht erlaubt, mit kommerziellen Fluggesellschaften zu fliegen.”
  • Über WikiLeaks veröffentlichten Assange und Chelsea Manning tausende geheime Dokumente der USA zum Krieg in Afghanistan und dem Irak. Laut Kritikern gefährdeten sie Informanten, laut Befürwortern halfen sie bei der Aufklärung von US-Kriegsverbrechen.

Source: BTC-ECHO

BTC-ECHO

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

BTC-Echo
BTC-Echo

BTC-ECHO ist das reichweitenstärkste Online-Medium der deutschsprachigen Krypto-Szene. Seit der Gründung 2014 besteht die Mission darin, mit tagesaktueller Berichterstattung und Analysen umfassend und unabhängig über die relevanten Trends und Entwicklungen im Bereich Kryptowährungen zu informieren und aufzuklären.

Neben Online-Journalismus zählen regelmäßig erscheinende Podcasts und Reports, sowie das Community-orientierte Vergleichsportal BTC-ECHO Reviews und die E-Learning-Plattform BTC-ECHO Academy zu den erfolgreichsten Projekten des Unternehmens.

Mehr Experten