Finanztransaktionssteuer: Frankreich plant keinen Alleingang mehr
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Paris (BoerseGo.de) – Frankreich will nun offenbar doch nicht im Alleingang eine Finanztransaktionssteuer einführen. Dies berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf Finanzkreise. Stattdessen wolle Paris zunächst nur eine Börsenumsatzsteuer beschließen.
Zuvor hatten die französischen Banken laut Bericht mit einer Abwanderung nach London gedroht. Möglicherweise soll nun sogar der Hochfrequenzhandel von der neuen Börsensteuer befreit werden.
Laut "Handelsblatt" ist noch unklar, worauf die französische Börsenumsatzsteuer genau erhoben werden soll. Entweder solle sie auf alle französischen Aktien und Anleihen entfallen, egal wo diese gehandelt werden, oder nur für Geschäfte am Finanzplatz Paris.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.